Am Samstagabend feierte »Pan« mit #5 sein Fünfjähriges im Zeller Pfarrheim. Im Gepäck das Beste aus der eigentlich noch recht jungen Bandgeschichte. Mit dabei war auch die »Pan Bläser Section« zur Unterstützung.
Die letzten Auftritte liegen noch gar nicht so lange zurück. Beim »Weihnachtshirsch« rockten Pan den Zeller Winter noch Open-Air. Beim Geburtstag ging es im Pfarrheim kuscheliger zu, geradezu wohnzimmermäßig. Als Rückblende auf die Gründungszeit ließ sich das Setting zu Beginn auch verstehen: ein großer Teppich in der Mitte, drumherum bequeme Sofas, Großmutters Lampenschirme inmitten der Weihnachtsdeko. Wer »Pan« schon länger kennt, weiß, dass die drei Musiker Simon Esslinger, Sven Schneider und Lukas Pferrer die Band einst unter dem Namen »Wohnzimmeracoustic« gegründet hatten. Zurück zu den Wurzeln also zu Beginn, später dann der Umzug auf die große Bühne.
Ein Highlight der Bandgeschichte war die Veröffentlichung der ersten CD mit eigenen Liedern im Jahr 2017. Deshalb durften diese Stücke natürlich auch nicht fehlen. »Auf dem Teppich geblieben« sind die drei egal, ob sie unten oder oben gespielt haben. Sie zündeten ein musikalisches Feuerwerk, dem die Freude am Konzert anzuspüren war. Ob Elvis, Jan Delay, Hits von Johnny Cash, Kings of Lion, Michael Jackson, Jamiroquai, Ed Sheeran oder Sting – die verrückte Mischung macht Sinn, wenn sie auf die ganz eigene »Pan«-Weise dargeboten wird. Rock, Pop, Funk, Oldies und Soul verbinden sich dann zu einem mitreißenden Partysound, der für strahlende Gesichter sorgt. Und so war der Abend auf unwiderstehliche Art nicht nur ein Rückblick auf fünf Jahre »Pan«, sondern irgendwie auch ein Ausflug in 50 Jahre Musikgeschichte.
Sie sangen»Ein Kompliment« (Sportfreunde Stiller), das man gerne an die Akteure des Abends zurückgeben möchte.
Über die Veranstaltung konnte sich auch außerhalb von Zell werden. »Pan« verloste fünf Proberaumkonzerte zugunsten von »Aufschrei«. Ein Zettel, eine Spende und schon war man mit im Lostopf. Glücksfee Kimi zog Stefan Lehmann, Martin Maier, »den Sevi«, »Wolle« und Reinhard Berger. Simon Esslinger war sprachlos, weil »wahnsinnig viele Zettel« in der Box gelandet waren.
Wie bei jedem Geburtstag war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Fasendskameraden vom »Bruch« kümmerten sich prompt und freundlich darum, dass keine Kehle trocken blieb und hatten auch Mittel gegen den kleinen Hunger parat.
»Don‘t stop believing, hold on the feeling« (verlier deinen Glauben nicht, bleib deinem Gefühl treu) heißt es in einem der gespielten Songs. Simon Esslinger, Sven Schneider und Lukas Pferrer haben an sich geglaubt und es in den letzten Jahren geschafft, sich in die Herzen ihres Publikums zu spielen. Sie sind bei sich geblieben, haben ihren musikalischen Weg gefunden. Weiter so! Zell freut sich auf #10 – das Konzert zum 10. Bandgeburtstag.



























