Sonntag, 8. Dezember,
14.30 Uhr:
VFR Willstätt 1 – Zeller FV 1
Nach 17 Punkten aus den letzten acht Spielen hat sich die Mannschaft von Trainer Patrick Hummel zwar in der Tabelle auf Platz 11 vorgearbeitet, doch der Tabellenstand trügt. Bei einem Sieg im letzten Spiel dieses Jahres kann man im optimalen Falle auf Platz 8 vorrücken, bei einer Niederlage findet man sich eventuell wieder auf dem drittletzten Platz, der im Normalfall ein Abstiegsplatz bedeutet.
Deshalb wird die Mannschaft des ZFV beim Tabellenachten in Willstätt versuchen, sich für die etwas unglückliche Vorrundenniederlage zu revanchieren. Dies wird allerdings auf dem großen, unebenen Geläuf in Willstätt schwer werden. Ex-FVU Trainer Heilmann hat mit seiner neuformierten Truppe zuletzt in Elgersweier einen ungefährdeten 2:0-Auswärtssieg eingefahren. Die Truppe lebt von den Qualitäten der beiden erfahrenen Spieler Tim Steurer und Bernhard Griesbaum.
Trainer Patrick Hummel hat seine Elf in den letzten Spielen auf ein sehr gutes Niveau gebracht und mit einigen überraschenden Siegen für Hoffnung auf den Klassenerhalt gesorgt. In Willstätt fehlen werden auf jeden Fall Vincent Kühn und Dominique Schmidt, ob Leon Schäfer einsatzbereit ist, wird sich erst kurzfristig klären. Sicher wird die Mannschaft nochmal alles geben, um mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause zu gehen.
Sonntag, 8. Dezember,
12.30 Uhr:
VFR Willstätt 2 – Zeller FV 2
Die Mannschaft von Trainer Jochen Armbruster steht beim Tabellendritten ebenfalls vor einer schwierigen Aufgabe. Aber vielleicht sollte man sich an den hohen 6:0-Heimerfolg in der Vorrunde erinnern, mit einer gesunden Einstellung ist vielleicht auch eine Punkteteilung möglich.