Am Freitagabend waren die Mitarbeiter der Stadt Zell sowie die Ruheständler in das Dorfgemeinschaftshaus in Unterentersbach zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Zuvor hatte die jährliche Betriebsversammlung stattgefunden.


Da Bürgermeister Günter Pfundstein dort bereits eine Rede gehalten hatte, widmete er sich auf der Weihnachtsfeier im offiziellen Teil nur den Jubilaren. Zwölf Mitarbeiter wurden für insgesamt 275 Dienstjahre bei der Stadt Zell geehrt. »Das zeigt die Verbundenheit mit dem Arbeitgeber und wird heute immer seltener«, erklärte Pfundstein. Besonders begrüßte er die Ruheständler, die in einer großen Runde zusammensaßen: »Wir freuen uns, dass sie da sind.«
Zur Ehrung wurden die langjährigen Mitarbeiter auf die Bühne gebeten und erhielten ein Handtuch, ein Geldgeschenk und einen freien Tag als Dank und Anerkennung ihrer Verdienste. Die Damen erhielten zusätzlich Blumen und die Herren ein Weinpräsent.
Für 10 Jahre bei der Stadt Zell wurde Waltraud Baumann geehrt, die im Stadtmarketing beschäftigt ist. Auf 15 Dienstjahre können zurückblicken Lucia Isenmann (Schulsekretärin Ritter-von-Buß-Bildungszentrum), Katarina Walter (Erzieherin im Kindergarten Wirbelwind), Kathrin Vollmer (Reinigungskraft im Rathaus) und Tamara Zeier (Betreuung der Schulkinder außerhalb der Schulzeiten in der Grundschule Unterharmersbach).
Ihr 20-jähriges Dienstjubiläum feierten Lorenz Breig (Ortsvorsteher in Oberentersbach) und Manuela Schimpfkäse (Erzieherin im Kindergarten Villa Regenbogen). 25 Jahre bei der Stadt Zell und im öffentlichen Dienst beschäftigt ist Martina Heßler, die im Kindergarten Villa Regenbogen als Erzieherin arbeitet. Manuela Laifer arbeitet seit 30 Jahren im Kindergarten Sternschnuppe als Erzieherin. Für 35 Dienstjahre wurden geehrt Sigrid Isenmann (vorher Einwohnermeldeamt, jetzt Baurechtsamt) und Siegfried Lehmann (Betriebshof). Auf stolze 40 Jahre als Mitarbeiterin bei der Stadt Zell kann Monika Schätzle zurückblicken, die als Sekretärin im Bauamt arbeitet.
Zwei Personen wurden am Freitagabend in den Ruhestand verabschiedet. Die Pensionierung von Margit Gerber wurde bereits am 1.März 2019 intern im kleinen Kreis gefeiert. Am Freitag erfolgte die Verabschiedung vor großem Publikum. Sie hat in der Tourist-Info gearbeitet. Friedrich Vollmer war im Betriebshof beschäftigt und konnte oft bei seiner Arbeit im Zeller Städtle gesehen werden. Beide erhielten außer den Präsenten auch viel Applaus von ihren Kollegen im Publikum.
Nach dem offiziellen Teil konnten sich die städtischen Mitarbeiter über ein Drei-Gänge-Menü der Metzgerei Damm freuen und noch lange im weihnachtlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus zusammen sein.