Die Weihnachtsgebete vieler Bürger wurden erhört. Immer donnerstags im Advent heißt es ab sofort »ab geht es auf die Pirsch … zum Zeller Weihnachtshirsch«!
Das Areal des Hirschturms wird zu einer traumhaften Weihnachtskulisse umgebaut und öffnet seine beleuchtete Pforte am 5., 12. und 19. Dezember für alle, die Weihnachten nicht abwarten können. Warme, leckere Getränke und Speisen sowie zahlreiche Darbietungen können die Besucher zwischen 18 und 22 Uhr genießen.
Künstler für das Bühnetrepple gesucht!
»Es soll ein kleines weihnachtliches Pendant zur NoHockerparty werden«, meinte Sebastian Mayer von AgilEvent, welche gemeinsam mit der Zell2030-Arbeitsgruppe Jugend & Kultur die Veranstaltung initiiert hat. »Der Fokus liegt beim Weihnachtshirsch jedoch nicht darauf, ein Programm zu liefern, bei dem eine Darbietung nach der nächsten folgt. Gesucht werden je Veranstaltungstag zwei bis drei Künstler oder Gruppen, die jeweils etwa 15 bis 20 Minuten auftreten. Dazwischen wird Musik vom Band laufen und die Besucher können sich in wohliger Atmosphäre austauschen. Sollten Solokünstler, Bands oder Chöre jeglicher Darbietungsart nun Lust bekommen, die Holztreppe zum Hirschturm zu ihrer Bühne zu machen, dürfen sie sich gerne bei Sebastian Mayer melden (E-Mail: sebastian@agilevent.de, Telefon 07835/540244).
Das Thema Hirsch gibt es auf den Teller und ins Glas
Neben einer weihnachtlich-hirschigen Dekoration, werden auch die Speisen und sogar die Getränke, mit dem Thema Hirsch in Verbindung stehen. So wird sich jede Woche, passend zum Motto, ein anderes Highlight auf der Karte finden lassen. Die Metzgerei Damm nimmt sich mit Freude dem Thema an und hat schon einige gute Ideen im Kopf.
Alles für einen guten Zweck
Die Mitglieder des Jugend- und Kulturarbeit Zell e.V. (kurz: JuKu) werden die Leckereien in der Weihnachtsbude zubereiten und verkaufen. Der Verein wird den gesamten Erlös zugunsten eines jugendfördernden Projektes spenden.
Entstanden ist die Idee »Weihnachtshirsch« in der Arbeitsgruppe Jugend & Kultur des Projekts Zell2030, in der viele Vorstandsmitglieder aktiv sind. Schon jetzt möchten sich der JuKu bei der Zeller Stadtverwaltung, dem Bauhof und der Bürgerwehr bedanken, ohne deren Unterstützung die Realisierung dieses neuen Zeller Kulturprogrammpunktes nicht möglich wäre.
Kinderweihnachtswelt ist zurück
Nach drei Jahren Pause kehrt die Kinderweihnachtswelt wieder nach Zell zurück. Hier können die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern schöne, weihnachtliche Dinge basteln, Stockbrot grillen oder einen Brief für das Christkind verfassen und an den Wünschebaum hängen. Außerdem soll noch eine Aktion in der kleinen Stube des Hirschturms stattfinden. Ein »Haare-Flechtkurs für Daddys« war einst angedacht. Jedoch konnten sich bislang noch keine Flechtprofis finden lassen, welche diesen Lehrgang für junge Väter übernehmen könnten. Aber noch ist ja nicht Advent!
Die Kinderweihnachtswelt findet am 7. Dezember (Nikolausmarkt) von 10 bis 14.30 Uhr statt.