Samstag, 26. Oktober 2019,
15.30 Uhr:
SV Oberkirch 1 – Zeller FV 1
Bereits am Samstag trifft der ZFV im Renchtal-Stadion auf den Tabellenfünften der Bezirksliga. Der SV Oberkirch stellt mit 13 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Das zeigte sich auch am letzten Spieltag in Sulz, als der SVO trotz doppelter Unterzahl einen 1:0-Auswärtssieg schaffte. Garant für die wenigen Gegentore ist sicher auch Neuzugang Florian Streif, der im Jahre 2009 im Bundesligator der OFV-A-Jugend stand und damals im Heimspiel gegen den FC Bayern in der 86. Minute von einem gewissen Thomas Müller zum 2:1 bezwungen wurde.
Die ZFV-Stürmer wissen also, wen sie gegen sich im Tor haben. Trotzdem gilt es, die kleine Serie mit mindestens einem Punkt auszubauen. Denn der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz darf nicht größer werden. Trainer Patrick Hummel wird am Samstag auf jeden Fall auf den gesperrten Dominique Schmidt verzichten müssen, ob Vincent Kühn und Fabian Baltruschat wieder einsatzfähig sind, wird sich erst am Spieltag zeigen. Im Moment kann der Trainer keine eingespielte Mannschaft aufs Feld schicken, da ihm wöchentlich verletzte oder gesperrte Spieler fehlen. Aber mit Kampf und Wille kann sich die Mannschaft den nötigen Respekt verschaffen und vielleicht für eine Überraschung sorgen.
Samstag, 26. Oktober 2019,
17.45 Uhr:
SV Oberkirch 2 – Zeller FV 2
Nach dem Spielabbruch am vergangenen Samstag wartet mit dem Tabellenzweiten der Reservestaffel ein weiterer dicker Brocken auf die Elf von Trainer Jochen Armbruster. An erster Stelle steht in diesem Spiel die Disziplin aller, vielleicht gelingt dann auch eine Überraschung.