Am gestrigen Donnerstagabend sind ca. 40 Vereinsvertreter der Einladung der Stadt Zell gefolgt, um den Veranstaltungskalender 2020 festzulegen. Neben vielen traditionellen Veranstaltungen gibt es einige besondere Vereinsjubiläen.

»Toll, dass sie so engagiert in ihren Vereinen sind«, begrüßte Bürgermeister Günter Pfundstein die Besucher. Er wies auf den Workshop hin, zu dem sich einige Vereine von Zell vor vier Wochen getroffen haben, um über die Potentiale eines gemeinsamen Vereinsforums zu diskutieren. Die Resultate daraus wurden als Protokoll an die anwesenden Vereinsvertreter verteilt. Die nächste KickOff-Veranstaltung zum Thema Vereinsforum findet am Donnerstag, 28. November, um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Ritter-von-Buß statt. Bürgermeister Pfundstein informierte, dass an dem Abend die Entwicklung des Vereinsforums mit der Festlegung der Kernbereiche konkrete Formen annimmt. Außerdem sollen in einem Gruppenworkshop die weiteren Entwicklungsschritte und mögliche Zuständigkeiten grob skizziert und definiert werden. »Herzliche Einladung dazu«, ermunterte Pfundstein die Besucher zur Teilnahme.
Eckwaldhexen eröffnen den Jubiläumsreigen
Ratsschreiber Ludwig Börsig stellte dann den Veranstaltungskalender 2020 vor, der groß auf eine Leinwand projiziert wurde. Folgende Vereine haben nächstes Jahr ein besonderes Jubiläum:
Am Samstag, 22. Januar, feiern die Eckwaldhexen ihr 22-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsnacht.
Der Musikverein Unterharmersbach veranstaltet aufgrund seines 150-jährigen Bestehens ein Jubiläums-Wochenende mit Disco-Nacht, großem Zapfenstreich sowie Konzert mit Feldgottesdienst. Termin ist von Freitag, 8. Mai, bis Sonntag, 10. Mai 2020.
Der Sportschützenverein Zell feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einem Jedermannschießen am 13. und 14. Juni 2020.
50 Jahre alt wird die Bruchgemeinschaft am 27. Juni 2020.
Der Zeller Fußballverein wird 100 Jahre alt und veranstaltet ein Festwochenende von Donnerstag, 21. Mai (Christi Himmelfahrt), bis Sonntag, 24. Mai.
Ebenfalls 100 Jahre gibt es die Kapuziner im Zeller Kloster, die dieses Jubiläum am 3. Oktober mit einem Festgottesdienst mit Weihbischof feiern.
Die Evangelische Kirchengemeinde gibt es seit 50 Jahren in Zell, dazu gibt es am 18. Oktober ein Fest.
Am 7. November präsentiert sich der Musikverein Unterharmersbach anlässlich seines 150-jährigen Bestehens mit einem Jubiläumskonzert.
Plastikgeschirr vermeiden
Bürgermeister Günter Pfundstein wandte sich danach an die Vereine mit dem Hinweis, dass sie auf der Homepage der Stadt Zell einen Selbsteintrag machen können, ebenso auf der ZellApp, um für sich Werbung zu machen.
Ratsschreiber Ludwig Börsig erklärte zu den Festen, dass möglichst auf Plastikgeschirr und -besteck verzichtet werden soll und Mehrwegmaterial die bessere Alternative sei. Die Stadt will mit gutem Beispiel vorangehen und z. B. beim Schutzengellauf 2020 keine Plastikbecher mehr ausgeben. Aus dem Publikum kam daraufhin die Anregung, beim Nikolausmarkt den Glühwein in Keramikbecher der Zeller Keramik auszuschenken. »Das ist eine gute Idee, danke für die Anregung«, erwiderte Pfundstein.
Laut Tagesordnung des Abends sollte es dann zu einer Aussprache der Vereine kommen. Es wurde nur eine kurze Frage zur verfügbaren Bühne der Stadt gestellt.