Das Breitensportturnier war wieder ein voller Erfolg für die Zeller Rock’n’Roll-Tanzpaare. Zudem präsentierten sich die Gruppierungen des TSC-Harmersbachtal.






Schönes Wetter lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Eltern, Vereine und Zuschauer in die Ritter-von-Buss-Halle. Ganz zur Freude der Veranstalter des TSC-Harmersbachtal. Selbst der Präsident Hartmut Sauter des BWRRV nahm den weiten Weg auf sich, um bei unserem Breitensportturnier dabei zu sein.
Der TSC-Harmersbachtal war in diesem Jahr mit neun Paaren am Start. Diese tanzten in den sechs verschiedenen Kategorien um die heiß begehrten Pokale. Zudem galt es Punkte für die Baden-Württembergische Rangliste zu sammeln. Das Zeller Breitensportturnier gehört nämlich zu einem von mehreren BWRRV-Cup-Turnieren, die das Jahr über von verschiedenen Vereinen ausgerichtet werden. Am Ende des Jahres wird anhand von dieser Rangliste der BWRRV-Cup Sieger gekürt.
Für viele war es eines der ersten Turniere
Die Paare tanzten letzten Sonntag alle über zwei Runden. Somit konnten kleine Fehler aus der einen Runde in der nächsten Runde wieder ausgeglichen werden. Durch den Durchschnitt der beiden Runden wurde die Platzierung festgelegt. Für viele war es eines der ersten Turniere. Da spielt vor allem die Nervosität eine enorme Rolle. Aber auch für die bereits etwas routinierteren Tanzpaare war es ein spannendes und aufregendes Turnier. Alle Paare gaben ihr Bestes und wurden mit guten Platzierungen belohnt. Vor allem das Trainerteam war mit den Leistungen der Zeller Tanzpaare sehr zufrieden und geht nun mit einem gutem Gefühl in die noch anstehenden Turniere diesen Herbst.
Die vier Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter achteten auf Grundtechnik, Drehtechnik, Takt, Choreographie, Synchronität und die Akrobatik-Elemente. Durch die Kombination aus diesen Bereichen errechnete sich der Gesamtpunktestand der einzelnen Paare. Eine oft schwierige Aufgabe die Tanzerfahrung, Wissen und Kopfrechnen voraussetzt.
TSC-Fun Kids eroberten die Herzen der Zuschauer
Die angereisten Zuschauer folgten bei Kaffee und Kuchen dem spannenden Turnierverlauf und den zahlreichen Shows des TSC-Harmersbachtal. Der Verein nahm das Turnier als Anlass um sich mit allen Gruppierungen zu präsentieren. Die TSC-Fun-Kids eroberten die Herzen der Zuschauer mit einem Tanz, choreographiert auf das Lied »der Helikopter«. Die Rock’n’Roll-Kindergruppe präsentierte sich ebenfalls mit einer Tanzeinlage auf verschiedene Lieder. Auch die Abteilung Boogie Woogie stellte sich vor und begeisterte mit einem Formationstanz. Für ordentlich Stimmung sorgten die Move an have Fun’ler mit einem fetzigen Tanz auf ein Bayrisches Lied. Ebenfalls zu bestaunen war an diesem Tag eine Rock’n’Roll Akrobatik-Show von den Sportturnierpaaren.
Die Vorstandschaft des TSC-Harmersbachtal bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die einen reibungslosen Ablauf des Turnieres möglich gemacht haben. Der TSC-Harmersbachtal gratuliert den Paaren zu ihren Erfolgen und freut sich auf weitere spannende Turnierveranstaltungen.
Info
Rock’n’Roll ist nicht nur reines Tanzen, sondern erfordert auch ein besonderes Maß an Kondition und Koordination. Ein Hochleistungs-Akrobatiksport in dem es leider an motivierten und begeisterten männlichen Tanzpartnern fehlt. Wer also Interesse hat, den Sport einmal auszuprobieren oder selbst aktiv an Turnieren zu tanzen, wendet sich sehr gerne an den TSC-Harmersbachtal unter: www.meintsc.de.
Ergebnisse der Startklassen
Kategorie Bambini
1. Lea Mellert/Johanna Fix, TSC-Harmersbachtal e.V.
2. Celine Fritsch/Madita Arnold, TSC-Harmersbachtal e.V.
3. Marie Nietsche/Sarah Loskant, TSC-Harmersbachtal e.V.
4. Luisa Müller/Antonia Müller, TSC-Harmersbachtal e.V.
5. Fenja Lederer/Levin Schrepp, RRC Bötzingen
Kategorie Schüler I
1. Eva Ernst/Lena Henne, RRC Neuler Schweningen
2. Lisa Baumann/Jana Baumann, TSC-Harmersbachtal e.V.
3. Anna-Lina Maier/Tim Föhrenbach, R’n’R Emotions Freiburg e.V.
4. Emma Temme/Michael Olberg, R’n’R Emotions Freiburg e.V.
5. Anneken Bosnjak/Lavinia Kempf, TSC-Harmersbachtal e.V.
6. Frieda Hänsen – Merlin Fischer, R’n’R Emotions Freiburg e.V.
Kategorie Schüler 2
1. Jule Baldenhofer/Cyril Brodbeck, RRC Bötzingen
2. Sila Erbil/Kaan Erbil, TSC-Harmersbachtal e.V.
3. Lena Henne/Pia Ernst, RRC Neuler Schweningen
4. Sarah Bolsinger/Samuel Haag, RRC Neuler Schweningen
Kategorie Junioren 1
1. Malena Schmid/Isabel Fritsch, TSC-Harmersbachtal e.V.
2. Laura Kiss – Jacqueline Fettel, R’n’R Emotions Freiburg e.V.
Kategorie Junioren 2
1. Annika Werner/Mark Rieder, RRC Bötzingen
2. Virginie Brodbeck/Joel Brodbeck, RRC Bötzingen
Erwachsene
1. Lara Bolsinger/Celine Bolsinger, RRC Neuler Schweningen
2. Amelie Nassal/Christine Albrecht, TSC Harmersbachtal e.V.
3. Miriam Kempkens/Steffen Lüdecke, R’n’R Emotions Freiburg e.V.