Bereichsliga
Zell I – Ohlsbach I 6:2
Eine Terminverschiebung durch den Verband bescherte den Zellern fast einen Totalausfall. Die Mittelachse mit Mannschaftsführer Michael Vollmer, dem frischgebackenen Bezirksmeister Jürgen Gißler und Stefan Gießler hatte langfristig ein Wanderwochenende vor dem Saisonstart geplant. Aufgrund des Feiertags verlegte der Verband aber den Rundenstart eine Woche vor, so dass die drei Punktesammler nicht mitspielen konnten. Gast Ohlsbach trat in Bestbesetzung an und hatte die Lage schnell erfasst: Die verbliebenen mit Stammspielern besetzten Bretter der Zeller neutralisieren und sich dann auf die Ersatzspieler stürzen. Thomas Gißler (3) erhielt bei anstehendem Damentausch schon das erste Remisangebot. Fast zeitgleich gab es auch ein Angebot an das Spitzenbrett von Kurt Jäger. Letzterer konnte keinen Gewinnweg erkennen und nahm an. Ersatzmannschaftsführer Wilhelm Eble erläuterte Gißler die Situation: Er solle den Druck aufrechterhalten ohne aber in Gefahr zu geraten. Nachdem Dieter Marzluf (6) ebenfalls ein Remisangebot bekam und dieses auch annahm, wollte Gißler ebenfalls einen halben Punkt sichern. Nun schien die Taktik der Gegner aufzugehen. Auch Eble (5) erhielt ein Angebot. Aber er lehnte ab! Adolf Woisetschläger (4) konnte nach Abwicklung einiger Figuren ins Endspiel gelangen und den ersten Sieg erzielen. Die von Ohlsbach erhofften »Schwachstellen« an Brett 7 und 8 erwiesen sich als deutlich stärker als die Ohlsbacher dachten. Eugen Schmitt hatte zwar in der Eröffnung einige Unsauberkeiten eingefügt, biss sich nun aber durch und zermürbte seinen Gegner, so dass dieser die Gewinnversuche einstellte – Remis. Peter Baumann (8) blieb es vorbehalten, Stunden später den positiven Schlusspunkt zu setzen. An Brett 2 hatte sich Stefan Rechlin einen Vorteil erkämpft. Mit Dame gegen zwei Offiziere war die Partie auf der Habenseite zu verbuchen. Ein Remisangebot seines Gegners wurde ignoriert und der Punkt eingesammelt. Nun konnte auch Eble in einem spannenden Kombinationsspiel auf Königsjagd gehen und die Führung für Zell weiter ausbauen. Letztendlich spielte nur noch Ehrenvorstand Peter Baumann (8). Als etatmäßiger Mannschaftsführer der Reserve hatte er an diesem Wochenende eine Doppelaufgabe übernommen. Am Samstag coachte er bereits die Jugend bei ihrem ersten Auftritt. Gegen Ohlsbach VI – eine reine Mädchenmannschaft mit viel Erfahrung – konnten zwei der vier Bretter gewonnen werden. Nun half er in der Ersten – und wie! Im Mittelspiel konnte er ein, zwei Bauern gewinnen, dann noch einen. Sein Gegner suchte nur noch den »lucky punch«. Nach der ersten Zeitkontrolle dauerte es noch zwei Stunden, bis Baumann – fehlervermeidend – den richtigen Gewinnweg gefunden hatte und die sechs Stunden dauernde Partie zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Bezirksliga
Griesheim I – Zell II 5:3
Natürlich litt auch die Reserve unter Personalnot und musste dann auch noch bei den starken Griesheimern antreten. Timo Müller (6) und Robert Eble (5) waren die ersten, die relativ zeitgleich mit Remis ihre Partie beendeten. Kurz danach einigte sich auch Eduard Bernhardt bei ausgeglichener Stellung mit seinem Gegner auf Remis. Wenig später die erste Verlustmeldung. Juan Garcia (4) konnte sich dem Angriff am Königsflügel nicht mehr erwehren. Dankenswerterweise hatte er sich bereit erklärt mitzuspielen, obwohl er erst Stunden zuvor von einer langen Flugreise zuhause angekommen war. Der Jetlag war sein zweiter Gegner.Bastian Franze (8) hielt sich in seiner ersten Turnierpartie lange ausgeglichen, musste dann aber gegen Ende einen Bauer des Gegners zur Umwandlung marschieren lassen. Felix Fernandez an Brett 1 erkämpfte sich wie schon im letzten Jahr ein Unentschieden gegen den wertungszahlmäßig viel stärkeren Gegner. Wolfgang Niederbergers Partie an Brett 7 sah gegen Ende ausgeglichen bis verloren aus. Er nutzte aber eine Unaufmerksamkeit der Gegnerin zu einem Mattangriff.
Heinrich Kotzotts (2) Partie war lange ausgeglichen bis er nach einem ungenauen Damenzug einen Bauern verlor und Stellungsschwächen aufwies. Sein im Endspiel starker Gegenpart nutzte dies gnadenlos zum Sieg.
Jugendliga
Zell III – Ohlsbach VI 2:2
Beim ersten Turnierspiel der neugebildeten Jugendmannschaft traf der Zeller Nachwuchs auf eine komplette Mädchenmannschaft. Das Quartett aus Ohlsbach verlor Brett 3 und 4 recht schnell gegen Maxim Klassen (3) und Maximilian Fiedler (4). Die Zeller Jungs verfügten einfach über größere Spielerfahrung und kamen nie in Gefahr. Umso stärker waren die zwei Ohlsbacher Mädchen an den beiden vorderen Brettern. Sie zeigten erstaunliches Spielverständnis gegen Tim Rissler (1) und Lukas Keller (2) und verfügen bereits über eine beachtliche Wertungszahl. Beide Zeller Jungs spielten eine solide Eröffnung, mißachteten aber zum Beginn des Mittelspiels die gegnerischen Drohungen was die Mädchen ganz cool zum Sieg nutzten. Im Mittwochstraining wurden die Partien mit den Trainern Gißler und Baumann analysiert, um es beim nächsten Mal besser zu machen.
Die nächsten Spiele am 9. und 10. November:
Haslach I – Zell I
Zell II – Lahr II
Haslach V – Zell III