Nicht nur zum Oktoberfest nach München strömen die Massen. Auch das Oktoberfest der Metzgerei Damm erwies sich erneut als Publikumsmagnet. Über 1000 frohgelaunte Gäste feierten am Vorabend des Nationalfeiertags eine fröhliche Dirndl-Party. Auch gestern war das Festzelt über die Mittagszeit voll besetzt.
Mit vier satten Holzhammerschlägen eröffnete Bürgermeister Günter Pfundstein am späten Mittwochnachmittag das beliebte Fest der Familie Damm, das in diesem Jahr schon zum 16. Mal über die Bühne ging. Die erste Runde Freibier sorgte für gute Laune und dann heizten Entertainer Felix Huber und seine Band die Stimmung bis weit nach Mitternacht an.
Auch am zweiten Tag waren die Zutaten für zufriedene Gäste und gute Stimmung die gleichen: Das Team der Metzgerei Damm bot eine vielseitige Auswahl an feinen Oktoberfest-Spezialitäten. Dazu gab es »Blasmusik fürs Herz« von Dirigent Stefan Polap und seinen Schwarzwaldmusikanten. Später sorgten »Felix und d’Luschdige« für zünftige Unterhaltung im Festzelt in der Oberstadt.
Auch so mancher Maßkrug Bier wurde beim Zeller Oktoberfest gestemmt – für 8,50 Euro übrigens deutlich günstiger als auf der Münchner Wies’n, wo der Liter Gerstensaft heuer 11,20 Euro kostete. Die starken Damen und Männer in Zell verdienten sich zum Festabschluss ihr Maß mit Muskelkraft. Bei den Frauen war es Christina Bilharz und bei den Männern Ingo Berbig, beide aus Zell a. H., die das Maß am längsten mit ausgestrecktem Arm in die Luft stemmten. Den Nachwuchswettbewerb konnten Malia und Maximilian Damm für sich entscheiden. Für den Oktoberfest-Nachwuchs ist bei der Familie Damm also schon gesorgt.
Am Ende waren sowohl die Gäste als auch die Gastgeber glücklich. »Wir danken unserer ganzen Metzgerfamilie und allen Freunden, die mit uns gemeinsam das Oktoberfest gestemmt haben«, zeigten sich die Zeller Wies’n-Wirte Mathias und Andreas Damm zufrieden mit dem erfolgreichen Oktoberfest 2019. Mathias Damm ergänzte lachend: »Der Wurstkessel stand unter Dampf und die Metzger auch!«






