Am Sonntag wartet auf den ZFV eine weitere schwere Auswärtsaufgabe. Beim Landesligaabsteiger, dem SV Freistett, hängen die Trauben bekanntlich sehr hoch.
Nach einer Auftaktniederlage in Niederschopfheim holten die Hanauer beachtliche 11 Punkte aus fünf Spielen. Damit belegt man aktuell den dritten Tabellenplatz. Neun der zwölf erzielten Treffer gehen auf das Konto der Torjäger Mohamed Houha (5) und dem Routiner Toni Hagen (4). Die ZFV-Abwehr ist also vor dem Angriff der Gastgeber gewarnt. Das Ziel des SV Freistett ist die sofortige Rückkehr in die Landesliga.
Andere Voraussetzungen gibt es beim ZFV. Nach sechs sieglosen Spielen wartet man immer noch auf den ersten Dreier in dieser Runde. Die letzten beiden Spiele (3:2 beim Tabellenführer SV Nierschopfheim) und 4:4 gegen den SC Lahr haben aber gezeigt, dass man auch gegen die Mannschaften von der oberen Tabellenregion mithalten kann.
In Freistett wartet neben einer kompakten Mannschaft auch ein großer Platz auf die Truppe von Trainer Patrick Hummel. Es steht also eine enorme Laufarbeit für alle Spieler an. Irgendwann platzt der Knoten auch bei der jungen ZFV-Elf und vielleicht gelingt schon in Freistett der lange ersehnte Sieg, die Einstellung vom Sonntag und etwas mehr Glück würden sicher dabei helfen. Trainer Patrick Hummel hofft, dass er den gleichen Kader vom Vorsonntag aufbieten kann, auch wenn ein/zwei Spieler leicht angeschlagen sind.
Sonntag, 29. September 2019,
15 Uhr:
SV Freistett 1 – Zeller FV 1
Nach der Pause vom letzten Sonntag möchte Trainer Jochen Armbruster beim Tabellendreizehnten wieder in die Erfolgsspur zurück. Die Niederlagen gegen den FVU und den SV Niederschopfheim stecken immer noch in den Köpfen von Trainer und Spielern. Jetzt ergibt sich die Chance, das Blatt wieder zu wenden. Voraussetzung ist allerdings ein geschlossener Auftritt aller und die nötige Einstellung zum Spiel.
Sonntag, 29. September 2019,
13 Uhr:
SV Freistett 2 – Zeller FV 2