Die Clubmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende über zwei Spieltage stattfanden, blieben bis zum Ende hin spannend. Insbesondere bei den Damen war es ein Kopf-an-Kopf-Duell der Favoritinnen.

Die Clubmeisterin bei den Seniorinnen Andrea Breig-Jehle und der Clubmeister bei den Senioren Hans-Joachim Domfeld sind im Team zugleich Mixed Clubmeister.
Zum einen die Titelverteidigerin Claudia Osiander, die sich in der Vergangenheit schon 14 Mal den Clubmeistertitel sichern konnte und zum anderen die frischgebackene Clubmeisterin 2019, Yvonne Spitz, die sich bereits im letzten Jahr einen guten zweiten Platz erspielen konnte und nun mit 179 Schlägen, das heißt drei Schlägen Vorsprung den Titel holte. Auch die Drittplatzierte Nicole Hamann war nur acht Schläge vom Siegertitel entfernt.
Nicht weniger spannend war es bei den Seniorinnen, wenngleich der Clubmeistertitel mit 178 Schlägen ganz souverän an die Favoritin Andrea Breig-Jehle ging, die sich mit 15 Schlägen Vorsprung klar vom Verfolgerfeld abhob. Dann kamen die Zweit- und Drittplatzierten Marion Federer und Gudrun Kopitzke, die nur vier Schläge Abstand zur Entscheidung zuließen.
Bei den Herren heißt der neue Clubmeister erwartungsgemäß Daniel Groß, der mit einem aktuellen Handicap von 3,8 als der klare Favorit galt. Er spielte bereits am ersten Spieltag eine 77er-Runde und konnte diesen Vorsprung mit einem Gesamtergebnis von 163 Schlägen auch klar für sich geltend machen. Wiederum sorgten aber die Zweit- und Drittplatzierten für Spannung, Reinhard Langenbacher behauptete sich mit nur zwei Schlägen Vorsprung gegen seinen Flightpartner Sven Hildbrand, der in diesem Jahr auf der Überholspur zu sein scheint.
Bei den Senioren holte sich schließlich Hans-Joachim Domfeld mit insgesamt 169 Schlägen den Clubmeistertitel, dicht gefolgt vom Zweitplatzierten Ludger Aust mit nur vier Schlägen Abstand und dem Drittplatzierten Gerhard Langer mit weiteren sechs Schlägen Abstand. Auffällig war bei den Senioren die starke Präsenz an guten Spielern, die auch im Verfolgerfeld der Nicht-Platzierten punktemäßig wenig Abstand zuließen.Parallel zum Zählspiel fand eine Netto Auswertung statt. Damit wurde eine größere Teilnehmerzahl angesprochen und die Attraktivität des Wettbewerbes erhöht. Die Nettosieger wurden mit attraktiven Greenfee-Gutscheinen belohnt. Durch ihre herausragende Leistung an diesem Turnier-Wochenende hießen die weiblichen Siegerinnen auch in der Nettowertung Yvonne Spitz bei den Damen mit 145 Punkten und Andrea Breig-Jehle bei den Seniorinnen mit 148 Punkten. Bei den Herren kam in dieser Wertung allerdings Jakob Gißler zum Zug, der mit 145 Nettopunkten das Siegerpodest erklomm und bei den Senioren Ludger Aust, der mit 147 Nettopunkten Platz eins erreichte.
Zum vierten Mal fand eine Mixed Clubmeisterschaft statt, die vorweg zeitversetzt zu Beginn des Turnierjahres in drei Turnieren durchgeführt wurde. Als Gewinner und Pokalsieger war erfreulicherweise das Team Andrea Breig-Jehle und Hans-Joachim Domfeld auf dem Siegertreppchen. Mit dem Titel Mixed Clubmeister konnten sie nochmals ihre herausragenden Einzelleistungen bestätigen.
Der Sportwart Stefan Kirsch freute sich mit den Platzierten über die spannenden Clubmeisterschaften und dankte allen Teilnehmern für ihren Einsatz.
Die Sieger:
Damen:
1. und Clubmeisterin:
Yvonne Spitz 179 Schläge
2. Claudia Osiander 182
3. Nicole Hamann 187
Herren:
1. und Clubmeister: Daniel Groß 163
2. Reinhard Langenbacher 174
3. Sven Hildbrand 176
Seniorinnen:
1. und Clubmeisterin:
Andrea Breig-Jehle 178
2. Marion Federer 193
3. Gudrun Kopitzke 197
Senioren:
1. und Clubmeister: Hans-Joachim Domfeld 169
2. Ludger Aust 173
3. Gerhard Langer 179
Mixed:
1. und Clubmeister: Andrea Breig-Jehle und Hans-Joachim Domfeld.
Nettowertung:
Damen:
1. Yvonne Spitz 145 Punkte
Seniorinnen:
1. Andrea Breig-Jehle 148 P.
Herren:
1. Jakob Gißler 145 P.
Senioren:
1. Ludger Aust 147 P.