Am Sonntagvormittag kam ein kleines, bunt gemischtes Publikum in den Storchenturm, um zuerst ein Konzert zu erleben und danach das Museum zu besichtigen. Die Mischung aus moderner Musik zu Beginn und der alten Zeller Stadtgeschichte im Museum danach kam bei den Gästen gut an.
Heinz Scherzinger vom Verein der Museumsfreunde begrüßte die Gäste. »Liebe `Matineelerinnen und Matineeler‘ (seine eigene Wortschöpfung aus dem Begriff Matinee), herzlich willkommen.« Die Matinee am Sonntagvormittag zählte zu der Eröffnungsveranstaltung der Woche der Museen des mittleren Schwarzwaldes, informierte Scherzinger. Mit dem Combo Angelina Madeline (Gesang) und Axel Moser (Gitarre) konnte er zwei Musiker vorstellen, die sich schon bald in die Herzen der Zuhörer sangen und spielten.
Angelina Madeline aus Haslach gestaltete ihr Programm für Junge und jung gebliebene Kulturgänger abwechslungsreich mit Musik von Pop bis Soul. Die 17-jährige Sängerin überraschte mit einer ausdrucksstarken Stimme und selbstbewusster Bühnenpräsenz. Bei der Musikschule Offenburg-Ortenau wird sie seit sechs Jahren bei Gesangslehrerin Johanne Schaf-Schay ausgebildet.
Ihre schöne Sopranstimme kommt gleich bei Eingangslied »Rolling in the Deep« der Sängerin Adele gut zur Geltung. Auch das Lied »Ein Geschenk« von der Gruppe »Ewig« wird von ihr gefühlvoll und gewohnt ausdrucksstark vorgetragen. Von der Sängerin »Pink« interpretierte sie den Song »Dear Mr. President«. Nach weiteren modernen Liedern verabschiedet sie die Gäste in die erste Pause.
Gerne nutzen die Besucher das Angebot der Museumsfreunde zu Getränken und Guglhupf auf dem Vorplatz. Nach der Pause singt Angelina Madeline auch in französischer Sprache. Der bekannte Klassiker »Summertime« von George Gershwin kommt dank ihrer persönlichen Interpretation und viel Timbre in der Stimme bei den Zuhörern sehr gut an. Viel Applaus erhalten die beiden Musiker für einen weiteren Song von Adele »Set fire to the rain«. Dabei zeigte die Sängerin ihr ganzes Können und präsentierte das schöne Lied stimmgewaltig und akzentuiert mit fulminantem Schlussakkord.
Mit »Umbrella« von Rihanna verabschiedete sich die Combo vom Publikum. Bei der Zugabe präsentierte das bekannte »No roots« von Alice Morton mit sichtlicher Sangesfreude und tänzerischer Performance. Begeisternder und lang anhaltender Applaus war ihr und ihrer Gitarrenbegleitung sicher. Gitarrist Axel Moser gibt an der Musikschule, Außenstelle Zell, Gitarrenunterricht und erwies als erfahrener Musiker zu der jungen Nachwuchssängerin Adelina Madeline.
Abschließend lud Heinz Scherzinger die Gäste zur Führung durch das Storchenturmmuseum ein, das aufgrund der großen Personenzahl in zwei Gruppen durchgeführt wurde.