Gleich 22 Stadträtinnen und Stadträte wurden im Rahmen der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag für ihr langjähriges Engagement geehrt. Zusammen kommen sie auf 455 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Gremium.


Wie so oft hatte Bürgermeister Günter Pfundstein auch diesmal einen passenden Vergleich zur Hand: »Würden wir diese vielen Jahre aneinanderreihen und zurückrechnen, so befänden wir uns im Jahre 1564 und hätten so ziemlich genau die Hälfte der erstmals urkundliche erwähnten Geschichtsschreibung der Stadt Zell abgebildet.«
Er bekundete seinen Respekt, denn es sei nicht immer einfach, die vielen Termine zu koordinieren, stark zu bleiben, für eine Sache einzutreten und Beschlüsse mitzutragen. Dennoch sei das Engagement von großer Wichtigkeit. Pfundstein zitierte den Bundespräsidenten a. D. Joachim Gauck, der die Kommunen als »Heimstatt und Werkstatt der Demokratie« bezeichnete.
In Anerkennung der Verdienste um Bürger und Gemeinde überreichte Bürgermeister Günter Pfundstein Urkunden und Ehrengaben. Besonders freute er sich über eine sehr seltene Auszeichnung: Hans-Peter Wagner konnte für 40 Jahre Ratstätigkeit mit dem Abzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt werden.
10 Jahre (Ehrung durch den Gemeindetag)
Armin Reber: seit 7. Juni 2009 im Gemeinderat, seit 25. Mai 2014 im Ortschaftsrat Unterentersbach.
Max Bergsträsser: seit 7. Juni 2009 im Gemeinderat.
Christian Bruder: seit 7. Juni 2009 im Ortschaftsrat Unterharmersbach, seit 25. Februar 2013 im Gemeinderat.
Josef Willmann: seit 7. Juni 2009 im Ortschaftsrat Unterentersbach. 15 Jahre (Ehrung durch die Stadt Zell a. H.)
Jürgen Isenmann: seit 13. Juni 2004 im Ortschaftsrat Unterharmersbach.
Dr. Brigitte Stunder: seit 13. Juni 2004 im Gemeinderat.
Gottfried Lehmann: seit 13. Juni 2004 im Ortschaftsrat Unterharmersbach, seit 25. Mai 2014 im Gemeinderat.
Andrea Kuhn: seit 13. Juni 2004 im Ortschaftsrat Unterentersbach, seit 7. Juni 2009 im Gemeinderat.
20 Jahre (Ehrung durch Gemeindetag und Städtetag Abzeichen in Silber)
Wilhelm Bleier: seit 24. Oktober 1999 im Ortschaftsrat Unterentersbach
Werner Dangl: seit 24. Oktober 1999 im Gemeinderat, seit 25. Mai 2014 im Ortschaftsrat Unterharmersbach.
Thomas Dreher: seit 24. Oktober 1999 im Gemeinderat und 1999 bis 2002 und seit 7. Juni 2009 im Ortschaftsrat Unterharmersbach
Paul Gutmann: seit 24. Oktober 1999 im Gemeinderat, seit 13. Juni 2004 im Ortschaftsrat Unterentersbach
Lorenz Breig: seit 24. Oktober 1999 im Ortschaftsrat Oberentersbach, seit 13. Juni 2004 im Gemeinderat.
Hannes Grafmüller: seit 24. Oktober 1999 im Gemeinderat, seit 7. Juni 2009 im Ortschaftsrat Unterentersbach.
Xaver Riehle: seit 24. Oktober 1999 im Gemeinderat und Ortschaftsrat Unterharmersbach.
Bernhard Selinger: seit 24. Oktober 1999 im Ortschaftsrat Oberentersbach.
25 Jahre (Ehrung durch Gemeindetag)
Martin Teufel: seit 12. Juni 1994 im Gemeinderat.
30 Jahre (Ehrung durch Gemeindetag und Städtetag Abzeichen in Gold)
August Riehle: seit 22. Oktober 1989 im Ortschaftsrat Oberentersbach, vom 24. Oktober 1999 bis 13. Juni 2004 im Gemeinderat.
Ludwig Schütze: seit 22. Oktober 1989 im Gemeinderat und Ortschaftsrat Unterharmersbach.
35 Jahre (Ehrung durch Stadt Zell a. H. )
Manfred Breig: seit 28. Oktober 1984 im Ortschaftsrat Oberentersbach.
Hermann Schwendemann: seit 28. Oktober 1984 im Ortschaftsrat Oberentersbach.
40 Jahre (Ehrung durch Gemeindetag und Städtetag Abzeichen in Gold mit Lorbeerkranz)
Hans-Peter Wagner: seit 22. Juni 1980 im Gemeinderat, seit 28. Juni 1976 im Ortschaftsrat Unterharmersbach, seit 2. April 1990 Ortsvorsteher Unterharmersbach.