Ihre Reise hat die Gröbernhof Senioren in diesem Jahr nach Oberstaufen geführt. Die Voraussetzungen waren gut: die Unterkunft lange im voraus bestellt, die Golfplätze gebucht – nur das Wetter machte den Herren leider einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
War es am Anreisetag noch bei kühlen Temperaturen möglich eine Runde Golf zu spielen, zogen jedoch abends bereits dicke Regenwolken auf und blieben ganze drei Tage bei der Truppe.
Da hieß es für den Senioren Captain und Organisator der Reise Peter Sindl ein Alternativprogramm auf die Beine zu stellen. Anstatt wie geplant Golf zu spielen, wurde an den Regentagen vormittags in zwei Gruppen gekegelt und Dart gespielt. Wer Lust hatte, konnte auch noch an Skatrunden teilnehmen. Nachmittags ging es dann beim »Spinning« und »Aqua Power« unter der fachlichen Leitung des staatlich geprüften Sportlehrers des Hotels nochmals richtig zur Sache. Die Aktivitäten waren zwar freiwillig, doch alle machten mit und hatten dabei einen Heidenspaß.
Kulinarisch war natürlich auch einiges geboten, da schon alleine das Kur- und Sporthotel, in dem man logierte, eine exzellente Küche bot. Davon konnten sich die Senioren sogleich am ersten Abend bei einem sechsgängigen Gala-Diner überzeugen. Weitere Highlights folgten mit einem Tanzabend bei Livemusik in einer urigen Berggaststätte. Selbst eine Schnapsprobe stand auf dem Programm, war jedoch nur optional. Am letzten Tag der Reise klarte der Himmel nachmittags doch noch auf und bot den Senioren zu guter Letzt die Gelegenheit, noch einmal den Golfschläger zu schwingen.
Am Abschlussabend bedankte sich Dr. Lothar Menke im Auftrag der Teilnehmer bei dem Senioren Captain Peter Sindl für die hervorragende Vorbereitung und Organisation des Alternativprogramms. Die Gemeinschaft wurde sogar noch gestärkt, so meinte er, und der Dauerregen konnte der Truppe zu keiner Zeit die Laune verderben.