Am Samstag, 29. Juni 2019, feiern die Prototyp-Werke das 100-jährige Firmenjubiläum und laden die gesamte Bevölkerung von 10 bis 17 Uhr zu einem »Tag der offenen Tür« ein. Das Festprogramm des Herstellers für Gewinde- und Fräswerkzeuge findet auf dem Werksgelände in Zell am Harmersbach statt. Neben Werksführungen können sich die Besucher auch über das Ausbildungsangebot informieren. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Im 100. Jubiläumsjahr sind die Prototyp-Werke in Zell ein hochmoderner Produktionsstandort der Walter AG. Den Grundstein für das Unternehmen hat im Jahr 1919 der Zeller Ingenieur Alfred Zimmermann gelegt. Begonnen hatte er mit der Produktion von Mikrometern. Ab 1920 kam die Herstellung von Schneideisen hinzu, vornehmlich für Nähmaschinen-Gewinde für die Firma Dürrkopp in Bielefeld. Nach und nach wurden dann alle anderen gängigen Gewindearten produziert. Seit 1927 trägt das Unternehmen den Namen »Prototyp«.
»Mit Stolz blicken wir auf unsere 100-jährige Firmengeschichte zurück«, laden Geschäftsführer Karl F. Lehmann und das gesamte Unternehmen zur Jubiläumsfeier ein: »Viel hat sich in der letzten Zeit in großen und kleinen Schritten verändert – und erst recht in den letzten 100 Jahren. Daher geben wir allen Besuchern die Möglichkeit, das Unternehmen wieder einmal neu oder aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken.«
Schauen! Staunen! Mitmachen!
Ab 10 Uhr können die Besucher bei einem Rundgang durch die Produktion das Unternehmen besichtigen. An über 10 Stationen stehen Mitarbeiter Rede und Antwort. Es gibt verschiedene Demonstrationen und Filmvorführungen, bei denen die Hochleistungs-Werkzeuge von Prototyp im Einsatz zu sehen sind.
Im Jubiläumsjahr stellen die 450 Mitarbeiter der Prototyp-Werke jährlich 2,4 Millionen Gewindewerkzeuge und 1,2 Millionen Fräswerkzeuge her. In den Werkshallen wird mit über 300 CNC- und NC-Maschinen im 3-Schicht-Betrieb produziert.
»Gib Deiner Zukunft eine Form« heißt es in der Ausbildungswerkstatt. Dort werden die Gäste zum Workshop »Bau Dir Deine Uhr« eingeladen. Von den Auszubildenden der Firma Prototyp wurde ein Gewinnspiel organisiert, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Bei einem Kardex-Bingo winken den Teilnehmern weitere Preise – sofort zum Mitnehmen. Sehenswert ist eine Fotoausstellung, die viele Stationen aus der 100-jährigen Firmengeschichte der Prototyp-Werke in Erinnerung ruft.
Kinderprogramm und viel Musik
Für die kleinen Besucher ist beim benachbarten Kindergarten »Sternschnuppe« ein separates Programm organisiert. Es gibt eine Hüpfburg, Schminkecke und vieles mehr.
Im Festzelt auf dem Werksgelände spielt am Jubiläumstag die Musik. Es musizieren das Sinfonische Verbandsjugendorchester, die Mellow-Yellow-Dixie-Fellows und die Zeller Musikanten. Straßenkünstler Jovo Arts bringt die Zuschauer zum Staunen und Lachen.
Selbstverständlich ist am Samstag im Festzelt auch für beste Bewirtung gesorgt. Ab 14 Uhr ist die Café-Lounge im Penthouse des Unternehmens geöffnet. Dort gibt es zu Kaffee und Kuchen einen herrlichen Blick über die Stadt Zell. Ein zweites Kaffeezelt befindet sich in der Nähe des Kindergartens »Sternschnuppe« beim Tor 2.
Mit der Region eng verbunden
Mit der Jubiläumsfeier und dem »Tag der offenen Tür« unterstreichen die Prototyp-Werke ihre enge Verbundenheit zur Region. Als einer der größten Arbeitgeber haben sie Arbeit und Wohlstand nach Zell und ins Harmersbachtal gebracht. Als Ausbildungsbetrieb genießt das Unternehmen einen hervorragenden Ruf.
Auch große Namen der heimischen Industriegeschichte sind mit den Prototyp-Werken verbunden. Allen voran der von Dr. Dietmar Lauermann, der 1955 Gesellschafter der Prototyp-Werke wurde und diese von 1968 bis 1986 als Inhaber geleitet hat. Für seine herausragenden Leistungen sowie als großzügiger Förderer der kulturellen Belange wurde Dr. Lauermann im Jahr 2005 zum Ehrenbürger der Stadt Zell am Harmersbach ernannt.
Seit dem Jahr 2007 ist die Firma Prototyp Teil der internationalen Walter-Gruppe mit Hauptsitz in Tübingen. Als Produktionsstandort verfügen die Prototyp-Werke in ihrem 100. Jubiläumsjahr über herausragende Engineering-Kompetenz und über alle denkbaren Qualitäten eines modernen Industrieunternehmens. So hat man am Samstag allen Grund, mit Freude und Stolz das 100-jährige Firmenjubiläum mit einem »Tag der offenen Tür« zu feiern. Für geladene Gäste mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft findet am Samstagvormittag außerdem ein Festakt statt.

