Das 20-jährige Jubiläumsjahr nutzt der Golfclub Gröbernhof nicht nur zum Feiern, sondern auch um Clubhaus samt Restaurant auszubauen.
So ist geplant, dass die beliebte Terrasse hinter der Golfbahn 18 ausgebaut und die historische Mauer, die den ehemaligen Gutshof umgibt, saniert wird.
Die große Terrasse des Vereinslokals »Tenne« ist nicht nur bei den Golfern ein sehr beliebter Platz, sondern auch bei vielen Spaziergängern, Rad- und Motorradfahrern, die es schätzen, in der Sonne zu sitzen und das Treiben auf den Golfbahnen zu verfolgen. Vizepräsident Walter Hildbrand: »Die Terrasse ist an Wochenenden oftmals so überfüllt, dass unsere Mitglieder kaum noch einen Platz finden.«
Aus diesem Grund plant der Vorstand des Golfclubs eine großzügige Erweiterung der Terrasse. Im Gespräch sind bis zu 40 zusätzlichen Plätzen. Vorgesehen ist zudem, dass die historische Mauer, die das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert umfasst, ebenfalls renoviert wird. »Dies schon aus Sicherheitsgründen«, sagt Hildbrand.
Die Ausbaupläne des Clubvorstandes erhielten allerdings einen Dämpfer. Der langjährige Wirt Oliver Fodor wird sich aus der Vereinsgaststätte Tenne zurückziehen. Er hat den Vertrag mit dem Golfclub zum Ende des Jahres gekündigt. Der Vorstand nimmt die Entscheidung der Wirtsfamilie mit Bedauern zur Kenntnis.
Unabhängig davon laufen die Vorbereitungen für das Jubiläumsfest weiter auf Hochtouren. Ein Höhepunkt ist das große Fußball-Golf-Turnier am Samstag, 20. Juli, auf den Golfbahnen des Clubs. Start ist um 12 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis Mittwoch, 17. Juli. Es geht dabei um die Zeller Meisterschaft. Beteiligen können sich jeweils Männer-, Frauen- und Mix-Paare. Der Sonntag gehört den Clubmitgliedern mit Golf-Turnier und Gala-Abend samt Ehrungen.
Spätestens nach dem Fest will sich der Clubvorstand auf die Suche nach einem neuen Wirt für die Vereinsgaststätte Tenne machen. Hildbrand: »Das hat höchste Priorität.«