Nach einem Vortrag von Elisabeth Reinhart – Gründerin der Hilfsaktion »Herzenspakete-Komplettausstattung für Kinder in Not« – vor Grundschülern im Bildungszentrum Ritter von Buß war die Resonanz groß: Alle Kinder wollten helfen, sammelten und spendeten in den Wochen danach Kleidung, Schulmaterial und Spielzeug. Eine Schulausstattung für jeweils ein Kind wurde in Taschen oder Rucksäcken verpackt und in einem Klassenzimmer deponiert.
Während der Osterferien wurden die Sachen von Schülern und ihren Eltern in einen Kleintransporter verladen und von Lehrerin Heidi Decker und ihrem Ehemann nach Backnang gefahren. Im dortigen Zentrum der »Hilfspakete«-Aktion wurden die Taschen zunächst gelagert und kurze Zeit später über die LKW-Brücke direkt nach Rumänien gebracht.
Damit auch die Transportkosten in das südöstlichste EU-Land beglichen werden konnten, engagierten sich die Mädchen und Jungen bei weiteren Aktionen in und um das Zeller Bildungszentrum: Kuchenverkauf, Flohmarkt in der Ritter-von-Buß-Halle, ein Informationsstand mit einem Spendenaufruf sowie ein Kreisputzete.
Das ergab den stattlichen Betrag von insgesamt 1.152 Euro, wie Konrektor Wolfgang Scharer mitteilte. Ausdrücklich lobte er den Einsatz von Schülern und Eltern in deren Freizeit. Beteiligt an den Aktionen rund um das »Herzenspakete«-Projekt waren 280 Schülerinnen und Schüler aus der Grundschul-Förderklasse, den Klassen 1 bis 4 und den 5. Klassen der Werkreal- und Realschule.