Sonne satt gab es bei den Kreismeisterschaften, die zum ersten Mal bei der SSG Hohberg auf dem 2017 neu eröffneten Bogenplatz stattfanden. Sonnig war auch die Stimmung beim BSC Zell. Er holte sich zahlreiche Titel.
»Der Wettergott muss ein Bogenschütze sein, dass er uns so ein tolles Wetter bescherte«, zitierte Kreisschützenmeister Klaus Stoffel bei der Begrüßung zur Kreismeisterschaft Bogen Fita im Freien am vergangenen Wochenende. Unterstützt wurde er durch Kampfrichter Raimund Fautz und Rainer Rill GBC sowie fleißige Helfer, die für das leibliche Wohl sorgten.
Der BSC Zell war mit insgesamt 13 Schützen bei den Meisterschaften vertreten. Den Anfang machten die Schüler und Jugendlichen am Sonntagmorgen. Pünktlich um 9 Uhr begann das Einschießen der Distanzen, die in den Schüler- und Jugendklassen Weiten von 18 bis 60 Metern besitzen. Die ersten Wertungspfeile flogen eine halbe Stunde später auf die Scheiben.
Bei den Kleinsten, in der Schülerklasse C, startete für den BSC Zell Marlene Brucker. Sie holte sich den zweiten Platz mit 212 geschossenen Ringen. In der Schülerklasse B belegte Jakob Reischmann bei seiner ersten Kreismeisterschaft den vierten Platz mit 241 Ringen.
Mit einem absoluten Top-Ergebnis punktete Sina Hehr in der Schülerklasse A. Mit 576 Ringen holte sie sich den Kreismeistertitel. Verena Jung kam mit 258 Ringe auf den sechsten Platz. Freuen konnte sich auch Heinrich Horsthemke über 404 Ringe und den ersten Platz. In der Mannschaftswertung belegte der BSC Zell in der Schülerklasse A mit den Schützen Heinrich Horsthemke, Verena Jung und Sina Hehr den zweiten Platz.
In der Jugendklasse wird auf eine Distanz von 60 Metern geschossen. Hier konnte sich Marie Briol über den ersten Platz mit 490 Ringen freuen. Ihr fehlten gerade einmal zehn Ringe für die »magischen 500«.
Nach der Siegerehrung der Schüler und Jugend ging es mit den Junioren- und Schützenklasse, sowie Master- und Seniorenklassen weiter. Am Spätnachmittag hatte die Sonne die Schützen im Griff. Da der Pfeilflug gegen Westen ging und die Sonne den Schützen ins Gesicht lachte, waren die Lichtverhältnisse nicht immer so einfach. Auch blieb beim ein oder anderen Schützen der Sonnenbrand nicht aus.
In der Schützenklasse, einer Distanz von 70 Metern, belegten gleich zwei Teilnehmer vom BSC Zell die vordersten Plätze. Riccardo Hehr wurde mit 430 Ringen zweiter und Sebastian Gingter wurde dritter (376 Ringe). Gingter bestritt seine erste Kreismeisterschaft im Freien. Dietmar Leopold rutschte mit 514 Ringe in der Masterklasse knapp am Treppchen vorbei und belegte den vierten Platz.





In der Masterklasse Damen wurde Sabine Herm mit 569 geschossenen Ringe Kreismeister.
Auch die Compounder belegten die vorderen Plätze. Andreas Güntert hatte im ersten Durchgang Probleme, konnte aber im zweiten Durchgang einige Ringe gut machen und belegte den zweiten Platz mit 642 Ringen. In der Masterklasse belegte Andreas Asmus den dritten Platz mit 576 Ringen.