Der diesjährige Azubiausflug des Unternehmens AAM (Metaldyne GmbH) fand bei strahlendem Sonnenschein statt und führte nach Nordrach.
Um 7.30 Uhr trafen sich die knapp 40 Auszubildenden mit ihren Ausbildern vor dem Betriebsgelände. Von hier starteten sie ihre gemeinsame Rundwanderung über Nordrach und die Kuhhornkopfhütte. In Nordrach stand eine Betriebsbesichtigung der Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH auf dem Programm.
Auf dem Weg nach Nordrach gab es eine kleine Frühstückspause mit Verpflegung. Nach der Stärkung konnte die Wanderung entlang der Radiumquelle und des Wasserkraftwerks Nordrach fortgesetzt werden. Nach ungefähr zwei Stunden kam die Wandergruppe in Nordrach an und wurde dort direkt von dem gewerblichen Ausbildungsleiter und dem Betriebsleiter freundlich empfangen. Nach einer interessanten Firmenpräsentation durch den Personalleiter folgte eine ebenso spannende Betriebsführung, in der die Auszubildenden einen Einblick in die moderne Fertigung einer Schleifmaschine erhielten. Neben dem Rundgang durch die Produktion fand auch eine Besichtigung der Lehrwerkstatt und der historischen Mühle statt, in welcher die erste Schleifmaschine der Erwin Junker Maschinenfabrik hergestellt wurde. Da sich viele Auszubildende gegenseitig aus der Berufsschule kannten, war die gesamte Veranstaltung sehr freundschaftlich. Es war für die Auszubildenden interessant zu sehen, wie der Arbeitsalltag ihrer Klassenkameraden aussieht. Mit einem Gruppenbild vor der historischen Mühle endete der Besuch bei der Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH. Zur Erinnerung erhielt jeder Auszubildende und Ausbilder ein Geschenk.
Von Nordrach ging die Wanderung nun weiter zur Kuhhornkopfhütte. Da der Weg dorthin überwiegend sehr steil verlief, gab es unterwegs wieder eine kleine Verpflegungspause mit frischen Getränken. Die weite Aussicht ins Tal entschädigte jedoch für die Anstrengungen. Ziel war jedoch das Mittagsessen auf der Kuhhornkopfhütte.
Um 13 Uhr kam die Gruppe endlich und wohlverdient an der Hütte an und wurde dort herzlich vom Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach empfangen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen wurde die letzte Etappe der Rundwanderung angetreten. Diese führte bergab ins Tal und endete in Zell am Betriebsgelände.
Das Unternehmen AAM möchte sich nochmals recht herzlich für die Gastfreundlichkeit der Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH bedanken.