Der Tag der Ausbildung ist eine gute Möglichkeit, sich über die vielen Berufe einen Eindruck zu verschaffen. Wo liegen die Talente oder welche Aussichten hat man später nach einer Lehre?
Damit sich der Tag für jeden lohnt und Antwort auf die Frage aller Fragen bringt:
»Was will ich später mal werden?«, sollten die Schüler zuvor viele angebotene Stationen, die von den Firmen vorbereit werden, durchlaufen. Um die teilweise weiten Strecken schneller zu überwinden, bietet die Grafmüller GmbH exklusiv einen Shuttlebus an, der auch telefonisch unter Telefon 0170-4877916 angefordert werden kann.
Der Bus fährt dann gratis und direkt zur Grafmüller GmbH ins Steinenfeld und verschafft jedem der Interessenten die Möglichkeit das Bau-Handwerk, der Umgang mit Maschinen, Geräten und Baustoffen kennen zu lernen.
Neben dem technischen wird diese Mal auch der kaufmännische Bereich abgedeckt, sodass alle Berufsgruppen rund um das Bauhandwerk gezeigt werden können. Der Bauingenieur plus, der Baubetriebswirt plus oder der geprüfte Bauleiter sind aktuelle duale Studiengänge, die eine gute Möglichkeit bieten, sich mit einer Fachhochschulreife weiter zu entwickeln. Hauptattraktion sind die Baumaschinen Bagger und Radlader. Professionelle Maschinisten zeigen den Umgang mit den Baumaschinen. Aber auch das Mauern, Schalen und Betonieren sind interessante Tätigkeiten, die eine persönliche Bereicherung sein können. Die Grafmüller GmbH ist gerüstet, den Auszubildenden eine große Auswahl zu bieten und freut sich über einen Besuch.