Viele kleine Dinge ergeben ein Großes – nach diesem Motto sammeln seit Frühling 2017 die 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Prototyp-Werke GmbH in Zell am Harmersbach über den Zeitraum eines Jahres die Centbeträge ihrer Entgeltabrechnung. Ins Leben gerufen hatte die Aktion »ProtoCent« der Mitarbeiter Falk Fränzen gemeinsam mit der Geschäftsleitung, der Personalleitung und dem Betriebsrat.
Der erwirtschaftete Gesamtbetrag von rund 670 Euro wurde von der Geschäftsführung großzügig auf die Summe vom 1.500 Euro aufgestockt und an eine gemeinnützige Organisationen gespendet. Im Vorfeld entscheidet ein Gremium, bestehend aus Mitgliedern der Geschäftsführung, des Betriebsrates und Mitarbeitern/innen, aufgrund von Vorschlägen aus der gesamten Belegschaft, über die Vergabe. Voraussetzung: soziales Engagement und ein regionaler Bezug.
Unter den verschiedenen Einreichungen der Mitarbeiter/innen wurde der Vorschlag von Reiner Hug ausgewählt: Der Verein »Club 82 – Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V.« wurde 1982 gegründet und bietet vor allem Menschen mit Lernschwierigkeiten vielfältige Dienstleistungen an. Dazu gehören beispielsweise Beratungsstellen, Reisen, Sportgruppen, Veranstaltungen, Hilfen für Familien, Bildungsangebote und vieles mehr.
Der Club 82 ist eine Ausgründung der Lebenshilfe Kinzigtal, hat aber deutlich größere Schwierigkeiten, Förderungen zu erhalten. Er ist weniger bekannt als die Lebenshilfe und übernimmt keine »öffentliche Aufgabe« wie die Lebenshilfe, so dass es kaum staatliche Förderung gibt, und er hat keine Einnahmen über eigene Werkstätten, in denen Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können.
Menschen mit Behinderung haben oft kein oder nur ein sehr kleines eigenes Einkommen, da sie selten auf dem regulären Arbeitsmarkt tätig sind oder Vollzeit arbeiten können. Mit der ProtoCent-Spende wurde der Hilfsfond aufgestockt, der es auch finanzschwachen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaubt, an Reisen, Ausflügen oder anderen Angeboten teilzunehmen.