Eine große Ehrung gab es zum Auftakt des Zunftabends 2019: Clemens Halter ist seit 20 Jahren Narrenrat und seit 15 Jahren Zunftmeister der Narrenstadt Zell. Für seine Verdienste durfte er eine goldene Saubloder an der Wurst von der goldenen Sau in Empfang nehmen.


»Das ist eine Wahnsinns Leistung«, lobte Vize-Zunftmeister Stefan Polap und wünschte, »dass wir Dich noch ganz lange haben.« Damit Zunftmeister Clemens Halter bei Kräften bleibt wurde er mit einem Vesperkorb, einem Mostservice mit seinem Konterfei und der goldenen Saubloder bedacht. »Es macht mir Spaß«, bestätigte Clemens Halter und bedankte sich bei allen, die an seiner Seite die Zeller Fasend lebendig halten: »Ohne Euch könnte ich das nicht machen.«
Großer Narrendatscher und Göhringer-Grafik
Zwei seiner Mitstreiter sind die Narrenräte Philipp Schilli und Mathias Schwarz. Sie dürfen künftig den holzgeschnitzten, großen Narrendatscher tragen.
Ein altgedienter Akitver der Narrenzunft und ein großer Fasendfreund ist Hans Burger. Als Dankeschön wird ihm heute Abend bei der Zunftabendwiederholung die Göhringer-Grafik mit den Traditionsfiguren der Zeller Fasend verliehen.
Verleihung des Halsordens
Mit dem Halsorden der Narrenzunft wurden geehrt: Ulrike Harter (Bruch), Konstanze Ringwald (Neuhausen), Nora Lay (Städtle), Elvira Hauerhof (Lohgass), Isabelle Vollmer und Gianluca Bellantoni (Dörfle), Andreas Künzel und Micheal Schmieder (Narroträger), Maik und Tanja Fritsch (Insel).