Das Altenwerk Zell hatte zu einem Nachmittag mit Gottesdienst, Krankensalbung und musikalischem Vortrag vom Mandolinen- und Gitarrenverein Zell a. H. eingeladen und viele Seniorinnen und Senioren kamen.



Zunächst versammelten sich die Senioren in der Pfarrkirche »St. Symphorian« um gemeinsam mit Pfarrer Bonaventura Gerner, Br. Pirmin und dem Altenratsteam Eucharistie zu feiern. Eingangsworte von Pfarrer Gerner zeigten auf, dass wir uns bewusst im Geist und der Ausrichtung auf den Glauben und Gott auf den Weg machen sollten, denn Gott will uns helfen, er trägt uns, er neigt sich uns zu.
Mit der Geschichte von einem als Geschenk angebotenen Scheck, egal ob aus der Hand des Spenders ganz neu, oder von diesem zerknüllt auf schmutzigen Boden fallen gelassen, wollten ihn alle haben, denn er hatte seinen Wert ja nicht verloren. Die Geschichte zeigte im Vergleich auf, dass vor Gott jeder Einzelne etwas Besonderes ist und auch wir, unabhängig von Farbe, Ansehen, egal ob jung oder alt, vor Gott gleich wertvoll sind und bleiben.
Gestärkt durch Worte im Gottesdienst und der Krankensalbung machten sich die Senioren auf den kurzen Weg ins Pfarrheim. An mit Narzissen geschmückten Tischen Platz genommen, wurden die Seniorinnen und Senioren vom Altenratsteam begrüßt und mit Mandolinen- und Gitarrenklängen auf den gemütlichen Teil des Nachmittags eingestimmt. Bei dem von den sogenannten »Arbeitsbienen« rasch servierten Kaffee und Kuchen wurde reger Gebrauch der gegenseitigen Unterhaltung gemacht.
Die »Kids« aus Zell und Steinach, Tami Casper, Anne Kasper, Paula Uhl, Pia Moser, Mario Frede vom Mandolinen- und Gitarrenverein Zell a. H. zeigten dann, was sie von ihrem Ausbilder Konrad Vollmer gelernt haben. Auf Mandoline und Gitarre mit ihm zusammen vorgetragen, erlebten die Anwesenden ein abwechslungsreiches, musikalisches Erlebnis von Volksliedern, Schlagern und Musikstücken wie z. B. Ä Burebübli, Schwarzwald-Marie, Ti Amo, Kolo Kalendara, Un Dimanche a Paris, My Heart will go on und Moon light Shadow.
Großer Beifall der Anwesenden bestätigte, dass das Programm gefallen und der Auftritt der jugendlichen Musikanten/innen viel Freude bereitete.