Als fester Bestandteil im Terminkalender der Stadtkapelle Zell a. H. fand auch in diesem Jahr die beliebte Winterwanderung statt. Jedes Jahr darf sich ein Register für seine Musikerkolleginnen und -kollegen eine Wanderung in beziehungsweise rund um Zell überlegen und organisieren. Diesmal hatte das Register vom hohen Blech die ehrenvolle Aufgabe.
Neben den aktiven Musikern waren nicht nur die fleißigen Helfer, die beim Sommerfest und Cäcilienkonzert der Stadtkapelle tatkräftig im Einsatz waren, sondern auch die Ehrenmitglieder sowie die Musiker der Erwachsenenband eingeladen.
Gestartet wurde in diesem Jahr direkt am Zeller Probelokal. Von dort aus führte der Weg durch den »Alten Wald« vorbei am ehemaligen Kriegerdenkmal zum Herrenholz. Bei einer kleinen Verschnaufpause ließen sich alle den Glühwein, selbst gemachten Glühpunsch und Hefezopf schmecken. Dank des nasskalten Wetters waren alle froh, als das Organisationsteam das Ziel verriet: »Auf geht’s zum Kegeln in den Ochsen!« Hier lieferten sich die beiden Instrumentengruppen »Holz« und »Blech« ein enges und spannendes Rennen um den Sieg auf der Kegelbahn. Zur verdienten Stärkung ging es anschließend ins Lokal.
Das Stadtkapellen-Mitglied Achim Willmann von »Zimmerei und Holzbau Achim Willmann« übergab als krönenden Abschluss der Bläserjugend Zell a. H. ein altes Tenorhorn, das als »Spendenkässle« gedient hatte. Er hatte in der Vorweihnachtszeit Tannenreisig auf Spendenbasis bereit gestellt. So kam der stattliche Betrag von 128 Euro zusammen. Die Stadtkapelle Zell a. H. bedankt sich hierfür bei allen Spendern und Unterstützer.