Am vergangenen Samstagabend feierte die Fasendgemeinschaft Lohgass ihr Zigeunerfest. Bunt und abwechslungsreich war das Programm. Mit verschiedenen Tänzen, musikalischen Nummern und lustigen Sprechnummern wurden die Gäste fasendlich durch den Lohgass-Abend geführt. Gut gelaunt wurde anschließend zur Musik von DJ Claudio Esposito und an einer Cocktailbar die Nacht durchgefeiert.
Gespannt warteten die Gäste auf die Eröffnung des Abends, welcher traditionell mit Einmarsch der Lohgass-Zigeunerinnen und -Zigeuner durch die Jahnhalle beginnt. Zum Lied der Fasendgemeinschaft marschierten die Akteure des Abends auf die Bühne. »Die Lohgass spielt verrückt«, rief Fürst Alex Harter und begrüßte Gäste, die Ehrenmitglieder Gudrun Lang und Peter Harter sowie Bürgermeister Pfundstein. »Besonders stolz bin ich auf unsere Kinder, die stehen zum ersten Mal auf der Bühne«, freute sich Fürst Alex. Aus diesem Grund überreichte er den fünf Lohgass-Kindern Philip Leopold, Ruben Brohammer, Nele Bosnjak, Sarah Loskant und Marie Nitsche einen Orden. Für mehr als fünf Jahre aktive Mitarbeit und Unterstützung bedankte sich Fürst Alex außerdem bei drei verdienten Lohgass-Zigeuner. Der Kassiererin Marion Künstle, Niklas Dangl und Alex Bieri wurden der Lohgass-Orden überreicht.
Neue Youtuber aus Zell »Ahhaaa«
Das Programm eröffneten die Lohgass-Kinder mit einem farbenfrohen Tanz auf Party-Musik. Nach lautem Beifall gab es natürlich eine Zugabe für die Kids. Anschließend kamen Katja und Robina auf die Bühne und drehten ihr Youtube-Video »Katja und Robina erklären die Welt«. »Ich schwör« war der Spruch der zwei »Teenies« und beide erklärten auf ihre ganz eigene Art wichtige Themen wie Feminismus und Donald Trump. »Ach! Der Mann mit dem Toupet«, erinnerte sich Robina. Sie machten sich mit ihren Gags über die heutigen Teenager lustig und berichten über zwei neue Influencer aus Zell »Ahhaaaaa« Mika und Jasmin. Das Geschwister-Duo startete eine Flachwitz-Challenge und versuchte sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Bei »Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachsmalstift!« mussten beide aber doch grinsen.
»1, 2, 3 Polizei«
Barfrau Moni nahm das Publikum mit auf eine alkoholische Urlaubsreise – gefüllt mit Wortwitzen. Sprüche wie »Geschüttelt aber nicht gerührt« und »Sie blöde Hennessy, dann bleibt halt mein Henkel trocken« begleiteten ihre Geschichte über den etwas misslungenen Urlaub. Plötzlich stürzten Alex Harter und Bernd Harter als Polizist und FBI-Agent in die Halle und suchten nach zwei »Granaten« im Publikum. Schnell wurden zwei hübsche Mädels verhaftet und zusammen mit einem Swat-Team auf die Bühne genommen. »1,2,3 Polizei!« das Männerballett der Lohgass war wieder mit dabei.
Esther brachte einen kopflosen Mann »Traum einer jeden Frau« auf die Bühne. Sie sang über ihre Schwierigkeiten, ein Thema für eine Fasendnummer zu finden und wie sie sich kopflos gefühlt habe. »Wie blöd des isch«, sang sie, bis ihr etwas einfiel. Passend zur Cocktailbar neben der Bühne sorgt sie für Mexiko-Feeling. Ihre Band für den Abend, die »Los Mexicanos«, spielten zusammen Lieder von der Schwarzwald-Marie bis hin zu »La Cucaracha« im Zeller Style. »La Cucaracha, hoorig hoorig isch die Katz«, so brachten sie Party-Stimmung in die Halle. Aber Tequila darf bei einer Mexiko-Nummer natürlich nicht fehlen. Auch das Publikum stimmte lautstark bei »Tequila« mit ein. Nach all dem Mexiko hatte die Zigeunerin doch eher Lust »uff eh Bier«.
Lohgass-Wanzen sorgen für Gelächter
Nach der Pause kamen die zwei Blondinen Katja und Robina wieder auf die Bühne und schwärmten über die Liebe. Katja sagte, sie würde gerne heiraten, aber nur wenn man in der Kirche auch rauchen kann. »Mensch Katja, natürlich kannst du in der Kirche rauchen. Da wird doch immer geraucht – mit Weihrauch!«, lacht Robina. »Ey du bisch so klug manchmal«, stimmt Katja zu. Die beiden sprechen Glückwünsche aus für die Lohgass-Zigeunerin Sabrina Alender, die frisch Mama geworden ist. Als die beiden Youtuber die Wanzen-Plage in Zell ansprechen, sprangen Alex Harter, Bernd Harter und Willi Alender als Wanzen auf die Bühne und sangen »Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze«. Zusammen mit dem Publikum wurde die Wanzen-Plage dann eher zu einer Freude und die drei Akteure sorgen für viel Gelächter.
»Wir sind auch so verrugd wie ihr!«
Die Tanzgruppe der Mädels sorgte anschließend für gute Stimmung. Gestylt mit farbenfrohem Make-up wirbelten die Mädels zu »Just got paid« von den Künstlern Sigala, Ella Eyre und Meghan Trainor über die Bühne. Auch von diesem gelungenen Showtanz wurde eine Zugabe gefordert.
Abschließend kam die Lohgass-Band auf die Bühne und sangen ihren eigenen Text zu dem Pink Floyd Hit »Another Brick in the Wall«. Bei den Lohgässlern hieß es aber »Hey Narren, Fasend stirbt net us!«. Mit ihrem anschließenden Song machten sie eines Klar: Für die Zigeuner gibt es immer einen Grund zum Feiern. »Steht auf, macht laut, macht richtig Lärm – Wir lieben die Fasend!«, sang die Band und regte die Gäste an, den Abend zu genießen und an dieser Fasend richtig abzugehen. »Wahnsinn, unglaublich! Die Narren sind endlich zurück, denn jetzt beginnt die Fasendzeit!«









