Klingende Sektgläser im Seniorenzentrum St. Gallus: Emma Bischler feierte am Dienstag ihren 96. Geburtstag. Die Jubilarin lebt dort erst seit gut vier Jahren.
Altersbedingte Zipperlein machten den Umzug nötig, der jedoch gar nicht weit war. Nur über die Straße, denn die Jahre zuvor lebte das Geburtstagskind vis-á-vis in einer betreuten Seniorenwohnung.
Auch wenn Emma Bischler eine echte Gengenbacherin ist und den Großteil ihres Lebens dort verbracht hat, fühlt sie sich in Zell sehr wohl. Sie hat sich rege am Vereinsleben beteiligt, ist Mitglied der AWO und verpasste, solange es ging, keinen der Ausflüge der Seniorengruppe.
Bürgermeister-Stellvertreter Hannes Grafmüller kam zum Gratulieren und hatte Blumen und ein Schreiben von Bürgermeister Pfundstein mitgebracht. Zusammen mit dem AWO-Ehrenvorsitzenden Siegfried Eberle und Pflegedienstleiterin Monika Heizmann stoß man auf das Fest an, das – wie Bürgermeister Pfundstein geschrieben hatte – hoffentlich nichts vom Zauber der Kindheitstage verloren hat.
Emma Bischler ist gelernte Einzelhandelskauffrau, hat als Sekretärin in der Papierfabrik Gengenbach und viele Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet. Ihre Freizeit verbrachte sie, so lange es die Gesundheit zuließ, mit Lesen, Wandern und Französisch lernen.
Die »Schwarzwälder Post« wünscht ihrer treuen Leserin Emma Bischler alles Gute!