In der ersten Dezemberwoche hat der Nikolaus alle Hände voll zu tun. Schließlich gilt es eine Menge Kinder zu besuchen und Geschenke zu verteilen. Dafür, dass in den Zeller Kindergärten die Säckchen gut gefüllt sind, sorgt seit vielen Kindergarten-Generationen die Firma Prototyp.
Am Mittwoch trafen sich Geschäftsführer Karl F. Lehmann und Betriebsratsvorsitzende Michael Wylegalla mit den Leiterinnen der Kindergärten Wirbelwind, Villa Regenbogen und Sternschnuppe, um zu hören, wie die Zeit vor Weihnachten mit den Kleinen gestaltet wird. Anfang Dezember, so erzählte Ingrid Mattheis, wird zum Beispiel in der »Sternschnuppe« umdekoriert. An langen Schnüren werden die personalisierten Socken und Säckchen aufgehängt. Schließlich soll der Nikolaus ja die Behältnisse finden, in die er seine Gaben verteilen kann. Am Mittwoch waren erst einmal alle Säckchen verschwunden, um mit Mandarine, Apfel, Nüsse und natürlich einem Schoko-Nikolaus gefüllt zu werden. Ebenso verfuhren die Gehilfen des heiligen Mannes mit den Beuteln, die in den anderen Zeller Kindergärten für ihn vorbereitet waren. Persönlich – und ohne Schreck – war der Nikolaus dann gestern gekommen, um die insgesamt 230 Socken und Säckchen wieder an ihre kleinen Eigentümer zurückzugeben.
Die Kindergarten-Leiterinnen bedankten sich für die traditionelle Nikolaus-Gabe nicht zuletzt im Namen der Kinder: »Das ist eine tolle Geste.« Karl F. Lehmann seinerseits konnte zusichern, dass die Tradition auch für die Zukunft beibehalten bleiben soll.