Weihnachtsklassiker und Stücke aus dem diesjährigen Cäcilienkonzert erklangen am späten Vormittag des 2. Weihnachtsfeiertags im Kulturzentrum „Obere Fabrik“. Die Stadtkapelle hatte eingeladen.
Wer kennt es nicht – das Gefühl am 2. Weihnachtsfeiertag, wenn die Hektik der Weihnachtsvorbereitungen einem gemütlichen Festtagsgefühl Platz macht und auch einmal etwas Zeit zur persönlichen Verfügung bleibt. Diese Zeit nutzten zahlreiche Besucher, um das Weihnachtskonzert der Stadtkapelle in der „Oberen Fabrik“ zu besuchen und rund 75 Minuten lang noch einmal Weihnachtsmusik und anderen Stücken zu lauschen. Mit Applaus wurde zwischendurch und am Ende nicht gespart.
Die Musikerinnen und Musiker hatten unter der Leitung von Stefan Polap ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das von festlich-getragenen Stücken wie „Tochter Zion“ und dem melancholischen „Last Unicorn“ über Stücke im beschwingten Walzer-Takt bis hin zu Konzertmärschen reichte, Swing und Jazz aufbot, Filmmusik zum Besten gab und natürlich auch an die beliebtesten, traditionellen Weihnachtslieder erinnerte.
Durch das Programm führte Birgit Maier. Sie war es auch, die dem Dirigenten am Schluss noch zu seinem Namenstag gratulierte. Mit der Tradition Vertraute werden es wissen: Der 26. Dezember, der zweite Feiertag des Weihnachtsfestes, ist der Stefanstag.