Mit Gesang und Musik, freundlichen Worten, guten Wünschen und inspirierenden Gedanken wurde Anne-Catrin Medel offiziell als neue Rektorin des Bildungszentrums Ritter von Buß in ihrem Amt willkommen geheißen. Seit dem 1. August hat sie in Zell a. H. ihre neue Wirkungsstätte gefunden. Am Freitag wurde sie nun offiziell in ihr Amt eingeführt.






»Anne-Catrin Medel ist am Bildungszentrum Ritter von Buß gelandet«, begrüßte Bürgermeister Günter Pfundstein die neue Rektorin. Er blickte in seiner Ansprache auf die berufliche Laufbahn von Anne-Catrin Medel, die nicht nur im Schuldienst sondern auch acht Jahre lang bei der Lufthansa als Flugbegleiterin tätig gewesen ist. Sie sei in Zell nicht einfach »vom Himmel gefallen«, sondern habe mit ihrer Bewerbung überzeugt. Ihr erklärtes Ziel sei es, die Zeller Schule ganz nach oben zu bringen – auf Platz 1 in Baden-Württemberg. Bürgermeister Pfundstein wünschte Anne-Catrin Medel, dass sie als neuer »Flugkapitän« das Bildungszentrum gut und sicher ans Ziel steuert. Er zeigte sich bewusst, dass ihr die neue Aufgabe sicherlich eine Menge abverlangen werde. Gut sei, dass sie auch einen ordentlichen Schuss Humor mit ins Amt bringe, denn in ihrer Freizeit ist die neue Rektorin aktives Mitglied in der Narrenzunft Gengenbach.
Verantwortungsbewusst, überzeugend und zielstrebig
Seitens des Staatlichen Schulamts Offenburg war Schulrätin Sabine Held-Erhardt zur Feierstunde nach Zell gekommen. Sie machte die Dimension der Aufgabe deutlich. Die neue Schulleiterin habe drei Schularten unter einem Dach zu verantworten mit rund 650 Schülerinnen und Schülern sowie 62 Lehrkräften. Anne-Catrin Medel sei gefordert, den konstruktiven Diskurs zu fördern, gemeinsame Ziele zu definieren und den Schulalltag zu managen. Mit dem Blick auf ihre bisherige Laufbahn zeigte sich die Schulrätin überzeugt: »Sie schaffen das.« An ihren Wirkungsstätten in Kehl und in Lahr habe Anne-Catrin Medel verantwortungsbewusst, überzeugend und zielstrebig ihre Aufgaben erfüllt. Mit ihrer Tätigkeit bei der Lufthansa habe sie unterstrichen, dass sie die Fähigkeit zum Perspektivwechsle habe. Schulrätin Held-Erhardt wünschte der neuen Zeller Rektorin, dass sie stets das Kind im Blick habe.
Die neue Aufgabe brauche Optimismus und Kraft, gaben Felix Antes und Annette Ungureanu vom örtlichen Personalrat Anne-Catrin Medel mit auf den weiteren beruflichen Weg und wünschten ihr »Kraft, Klugheit und gute Nerven«. Vorsitzender Bernd Antes vom Förderverein des Bildungszentrums Ritter von Buß bot Rektorin Medel die Zusammenarbeit an, wenn es um die Realisierung zusätzlicher Aufgaben gehe.
Auch die Schulleiterinnen der Nachbarschulen und ihre Vertreterinnen waren gekommen, um Anne-Catrin Medel offiziell zu begrüßen. Als einziger Mann in der Runde stellte Schulleiter Horst Koller vom SBBZ Zell humorvoll fest, dass es im Tal nun bald eine Männerquote für das Schulleiteramt brauche. »Starten sie voll durch, wir unterstützen sie dabei«, versprach Horst Koller. Er wünschte, dass sie bei ihrer Arbeit die Kinder unterstützt und nicht nur die Fächer sehe. Schulleiterin Alexandra Maginot aus Biberach begrüßte ihre Zeller Kollegin freudig und hob hervor, dass auch sie mit Mika einen Schulhund mit an ihre neue Wirkungsstätte mitgebracht habe.
Die Lehrerinnen Katharina Faißt und Kathrin Bolten überreichten namens des Kollegiums ein Gutscheinheft, damit Anne-Catrin Medel als »Nigschmeckdi« die Gegend kennenlernt: »Zell, Hombe, Bibere, Nodre, Entersbach und de Harmersbach.« Die Freizeit-, Wander- und Einkehrtipps sollen dabei helfen.
Ein langer Traum ist in Erfüllung gegangen
Rektorin Anne-Catrin Medel bedankte sich in ihrer Ansprache für die freundlichen Worte, die guten Wünsche und die inspirierenden Gedanken zu ihrer Amtseinführung. Die Übernahme einer Schulleitung sei für sie schon lange ein Traum gewesen. »Nun ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen.« Anne-Catrin Medel bestätigte, dass sie dank einem guten Team und einem offenen Kollegium gut in ihr neues Amt gestartet sei.
Ihr »Feuerwerk durchdachter Ideen« von der Neustrukturierung der Schule über den Ausbau der Bildungspartnerschaften bis hin zur Digitalisierung für das Rektorenamt gab sie im Schnelldurchlauf preis, um am Ende augenzwinkernd festzustellen: »Wer noch Fragen hat, kann gerne auf mich zukommen.« Vielmehr nutzte sie ihre Redezeit um und den Menschen zu danken, die sie auf ihrem bisherigen Weg begleitet und in ihren Plänen bestärkt und motiviert haben. Allen voran dankte sie ihren Eltern Herbert und Christa Indruch, die an der Feierstunde teilnahmen. Ihr Ehemann und ihr Sohn waren am Freitag verhindert. Sie dankte den beiden Konrektoren Verena Roschach und Wolfgang Müller-Scharer für die Übernahme vieler Aufgaben. Das Funktionieren einer Schule hänge nicht nur von der Rektorin alleine ab, sondern sei ein Verdienst des gesamten Lehrerkollegiums und aller Bildungspartner, zeigte sich Anne-Catrin Medel überzeugt.
Die Feierstunde in der Mensa des Bildungszentrums wurde vom Schülerchor unter der Leitung von Lehrerin Dorothea Kuhnt eröffnet und von einem »Flexiblen Ensemble« der Lehrer Rainer Lietzmann, Annette Backeberg, Melanie Herp, Marlene Kühnhanss und Dorothea Kuhnt beschlossen. Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens waren gekommen, um Rektorin Anne-Catrin Medel viel Erfolg an ihrer neuen Wirkungsstätte zu wünschen.