Beim Altennachmittag des Altenwerks Zell im Dezember mit besinnlicher Adventsfeier konnte Manfred Neumayer zur Freude des Altenratsteam über 60 Seniorinnen und Senioren, Bewohner des Seniorenzentrum »St. Gallus« und vom Betreuten Wohnen begrüßen.



Nach zu Beginn vorgetragenen Gedanken »Lass dich leiten vom Licht« von Elisabeth Bernet konnten sich die Anwesenden im adventlich geschmückten Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen zunächst gemütlich unterhalten. »Suchen und Finden«, die dieses Jahr vom Altenwerk der Erzdiözese Freiburg e. V. zur Verfügung gestellte Unterlage, wurde vom Altenratsteam zusammen mit Br. Pirmin vorgetragen. Die musikalische Gestaltung der Musikstücke zu Beginn und am Ende, sowie der gemeinsam gesungenen Lieder am Klavier der Adventsbesinnung lag bei Dieter Benson in besten Händen, was der Beifall bestätigte.
Die in die Tat umgesetzte Idee des Vorbereitungsteams der Kommunionkinder, die Senioren des Altenwerks Zell bei deren Adventsfeier zu besuchen, war für das Altenratsteam und die Senioren eine tolle Überraschung. 21 angehende Erstkommunikanten, darunter die drei Flötistinnen Stella Müller, Pia Stricker und Lisa Luchner zeigten unter der Leitung von Daniela Polap ihr Können in einem bunten Melodienreigen vom Manuett, dem Mottolied zur Erstkommunion »Mit allen Wassern gewaschen«, Weihnachtsliedern, der Schwarzwaldmarie und Jingle Bells. Dass ihr Spiel und Gesang die Senioren erfreute, zeigte deren Mitsummen und Mitsingen und der große Beifall. Mit einem herzlichen »Vergelt’s Gott«, einer Brezel und Apfelsaft bedankte sich das Altenratsteam bei den Kindern, Daniela Polap und den für den Auftritt Verantwortlichen.
Eine passende Bereicherung im Programm war auch der Beitrag von Werner Faißt mit der Geschichte »Der Dieb«, bei dem ein kleiner Junge vom einem mit Geschenken behangenen Weihnachtsbaum einen Harlekin, der ihm sehr gut gefiel, stahl, danach aber einem schwerkranken, im Rollstuhl sitzenden Mädchen schenken wollte. Die etwas heitere Geschichte »Die Weihnachtsmaus« zeigte auf, wie auf seltsame Weise die Süßigkeiten vom Weihnachtsbaum verschwanden.
Br. Pirmin hatte beim letzten Altennachmittag in diesem Jahr die ehrenvolle Aufgabe seitens der Pfarrei und dem Altenratsteam den zwei sogenannten »Arbeitsbienen« Edith Faißt und Marianne Stenzel für ihre über 20-jährige Tätigkeit im Altenwerk Zell ein herzliches »Vergelt’s Gott« zu sagen und sie mit einem Blumenstrauß in den verdienten Ruhestand zu verabschieden. Gleichzeitig sprach er aber auch den Wunsch aus, dass sie noch lange gesund und munter bleiben und so die Altennachmittage genießen können.
Im Namen des Altenratsteam bedankte sich Josef Stenzel bei allen, die durch ihren Einsatz für ein erfolgreiches Jahr beigetragen haben, den Seniorinnen und Senioren für ihre Treue. Er wünschte allen frohe und schöne Weihnachtstage und vor allem, »dass wir uns alle im Jahr 2019 gesund und frohen Mutes wiedersehen.«
Auch die Gymnastikgruppe schloss mit einer besinnlichen Gymnastikstunde und gemütlichem Beisammensein ein gelungenes Jahresprogramm.