Nach dem Grundsatz, »dem Kunden die Treue zeigen, zahlt sich immer aus« feierte die Grafmüller GmbH die Weihnachtsfeier als Jahresabschluss im Europapark Rust.



Mit weihnachtlichem Ambiente und im festlich geschmücktem Saal im Hotel St. Isabel wurden die Mitarbeiter nach atemberaubenden Fahrerlebnissen im Europapark empfangen. Die Geschäftsführer begrüßten ihre Mitarbeiter mit einem eigens produzierten Videoschnitt und einem Blick hinter die Kulissen des Freizeitparks. Sibylla Grafmüller zeigte auf, welchen Stellenwert eine Weihnachtsfeier für den Familienbetrieb hat und wie wichtig es ist, nach einem arbeitsreichen Geschäftsjahr seinen besonderen Dank an die Mitarbeiter auszudrücken. »Die Weihnachtsfeier gibt Ihnen die Möglichkeit, nach hektischen und aufreibenden Monaten für einen Moment innezuhalten, zurückzuschauen und zur Ruhe zu kommen. Sie haben alle Ihr Bestes gegeben, dafür gebührt Ihnen ein herzliches Dankeschön«, so Sibylla Grafmüller.
Beispielhafte Projekte in diesem Jahr konnten im Hoch- und Tiefbau benannt werden. So sind die Mehrgeschoss-Wohnanlage, ein großer Lebensmittelmarkt und das öffentliche Schwimmbad jeweils in Emmendingen in diesem Jahr fertig gestellt worden. Industriebauten, Mehrfamilienhäuser und Soziales Wohnen konnten in Heitersheim und Friesenheim fristgerecht abgewickelt werden. Kleinprojekte im Industrie-, Wohnungs- und Einfamilienhausbau sowie im Tief- und Strassenbau wie die Erschließung des Keramikareal, die Bauarbeiten in der St.- Gallus-Strasse, der Straßenendausbau im Ziegelfeld und die Sanierung der Zufahrtsstraßen in Oberentersbach wie auch der Brückenbau für die Umfahrung der L94 gehörten zu den Baumaßnahmen in der Heimatstadt. Schlüsselfertigobjekte wie ein Einkaufsmarkt in Freiburg oder eine Gastronomie in Endingen waren ebenfalls im Portfolio. Auch im Bereich Garten- und Landschaftsbau hatte die Firma Grafmüller in diesem Jahr wieder einen flächendeckenden Kundenstamm zu verzeichnen. Die Platzgestaltung an der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Freiburg, das Josefskrankenhaus in
Offenburg, die Außenanlage der Seniorenresidenz Vita Tertia sowie zahlreiche Hausgartenanlagen sind von der Firma Grafmüller umgesetzt worden. Auch im traditionellen Forstbereich wurde flächendeckend Projekte in den Stammgemeinden von Freiburg bis Offenburg abgewickelt.
»Die gute Baukonjunktur ist auch bei uns spürbar und es ist wichtig die Preise marktgerecht zu gestalten«, konstatierte die Geschäftsleitung. »Die Auftragsbücher sind bereits für das neue Jahr voll und können noch mit interessanten weiteren Projekten ergänzt werden.«
Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier standen – neben Klängen den Gauchos »Maria Chillis« und dem festlichem Buffet – die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter. Zu den 10-jährigen Jubilaren zählten die Straßenbauer Behxhet Ferizi und Pierre Fender, die sich als ausgewiesene Experten im Pflasterbau erwiesen, sowie Sven Holz, der über Weiterbildung seine Qualifikation zum Kranführer ausgebaut hat. Über eine 25-jährige Zugehörigkeit konnte sich die Geschäftsleitung mit Petru Grasl freuen. »Er ist ein Mann der Tat, der als Multitalent in Hochbau wie Tiefbau flexibel einsetzbar ist.« Die Treue zum Betrieb hält Rainer Griesbaum bereits seit 30 Jahren. »Herr Griesbaum hat in seiner Zeit als LKW-Fahrer bereits rekordverdächtig eine halbe Million an Kilometern mit seinen Fahrzeugen gefahren«, stellte Hannes Grafmüller fest. Wolfgang Schöchlin wurde für seine Verdienste für 15 Jahre als Polier in der Firma Grafmüller besonders geehrt.
Überraschend hat die Mitgründerin der Grafmüller GmbH, Waltraud Grafmüller, ebenfalls die beiden Geschäftsführer Sibylla Grafmüller für 25 Jahre und Hannes Grafmüller für 20 Jahre geehrt. Neben den historischen Strukturen des gewachsenen Familienbetriebes, schilderte sie die Lebensläufe und Qualifikationen ihrer Kinder und zeigte sich gerührt über den wirtschaftlichen Erfolg, der aus der guten Zusammenarbeit erwachsen ist. »Euer Vater wäre sehr stolz darauf, dass Ihr mit solchem Herzblut die Geschicke des Unternehmens leitet.«
Anschließend überreichten als Vertreter der Belegschaft Ulrich Weiser und Ina Bachmann den beiden Geschäftsführern Präsente. Der Finanzbuchhalter Ulrich Weiser gratulierte und sprach im Namen der Mitarbeiter die Glückwünsche aus. »Wir wünschen allzeit gute und lohnende Geschäfte im Betrieb.«