Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold bestätigt jungen Talenten ihre solistisch-musikalische Reife. Jetzt gab es zweifach »Gold« für junge Leistungsträger der Stadtkapelle Zell a. H.
Mit der höchsten Auszeichnung der BDB-Bläserjugend ist ein erster Höhepunkt der musikalischen Laufbahn erreicht. Im Mittelpunkt der »musikalischen Reifeprüfung« stehen in der Theorie die Musiklehre, das Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde sowie die musikbezogene Akustik. Im praktischen Teil wird ein Vortragsstücke mit Klavierbegleitung gefordert sowie Vom-Blatt- und Tonleiterspiel.
Nach intensiver Vorbereitung konnten die beiden Stadtkapellen-Mitglieder Carina Carbone (Klarinette) und Amelie Dreher (Horn) erfolgreich das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold nach den Richtlinien des Bundes deutscher Blasmusikverbände in Staufen ablegen.
Mit den jungen Nachwuchsmusikern freuen sich neben dem Dirigenten Stefan Polap alle Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Zell a. H. und gratulieren zum doppelten »Gold«.