Nun ist es schon 2 1⁄2 Jahre her, dass Amphanh Bromund in Zell ihren Thai-Massage-Salon eröffnet hat – wie die Zeit verfliegt! Vielleicht geht es den vielen Stammkunden genau so, die immer wieder gerne Amphanh’s entspannende Thai-Massagen bei ruhiger asiatischer Musik genießen, um vom Stress des Tages abzuschalten und hartnäckige Verspannungen zu lockern.
Amphanh kommt aus Laos. Massage ist dort täglicher Bestandteil des Lebens in Südostasien. Der Unterschied zwischen Laos und Thailand ist minimal. Der kulinarische Unterschied besteht vor allem in der Beilage: Klebreis in Laos und Isaan, normaler Reis in Thailand. Beide Volksgruppen verstehen sich auch sprachlich, denn es sind nur abweichende Dialekte derselben Sprache. Nordost-Thailand (Isaan) war auch einmal laotisch. Zwar ist die Religion dort überwiegend buddhistisch, sie aber ist gläubige Christin.
Amphanh und ihr Ehemann Manfred Bromund haben sich in Vientiane, der Hauptstadt Laos, kennengelernt, er war damals mit dem Rucksack auf Reisen durch Südostasien.
Nach der Heirat hat sie zunächst als Reinigungskraft im Morada-Hotel Nordrach gearbeitet, in dem ihr Mann als Reiseleiter für Skan-Tours tätig war, eine harte Arbeit, aber sie ist eine starke Frau, in jeder Hinsicht. Dann hat sie Thai-Massage von Grund auf am international sehr renommierten Wat Pho in Bangkok gelernt und hat dort auch diverse Diplome erworben. Sie hat dann in Offenburg ihre Kenntnisse in einer der dortigen Thai-Massagen lange Zeit praktisch angewendet. Als kluge und weitsichtige Frau hat sie ihren Ehemann überzeugt, eine Thai-Massage zu eröffnen, und das hat dann ja auch wunderbar funktioniert.
Amphanh war verheiratet gewesen mit einem Laoten, diese Ehe ist 2005 geschieden worden. Ihr Sohn Top ist 1999 in Laos geboren, heute wohnt er mit Mutter und Stiefvater Manfred Bromund in Zell. Er ist dort u.a. erfolgreicher Spieler beim ZFV und macht jetzt nach Abschluss der Schule eine Ausbildung zum Zimmermann bei der Firma Bendler in Nordrach. Soweit der Ausflug in die Vergangenheit.
Aber hier kommt das Angebot für Stammkunden und die, die es noch werden wollen:
Bei Thai-Massage Amphanh werden verschiedene Massage-Techniken angeboten, u.a.: Die klassische Thai-Massage, die durch einen kräftigen Massage-Stil gekennzeichnet ist, ohne Öl. Die Kräuter-Öl-Variante, die deutlich sanfter ist und eine tiefe Entspannung hervorruft. Außerdem Fuß-Reflexzonen-Massagen, Kopf- und Gesichts-Massagen, Hot-Stone oder Kräuterstempel-Massagen – lassen Sie sich beraten.
Die beliebteste Massage ist die Kräuter-Öl-Massage, die normalerweise 38 Euro für 60 min. kostet.
Diese Massage bietet Thai-Massage Amphanh bis Ende des Jahres als Jubiläums- und Weihnachtsaktion für 33 Euro/60 min. an.
Dies gilt auch für Gutscheine, die im Laden oder uüber das Internet auf Anfrage über www.Thai-Massage-Amphanh.de erworben werden koönnen. Diese Gutscheine haben ein Jahr lang Einlösegarantie.
Gutscheine für Thai-Massagen (gerade zu Weihnachten oder zu Geburtstagen) sind ja zu Recht sehr beliebt.
Sie bieten dem Beschenkten die Möglichkeit, sich vom Alltag zu entspannen, auch ganz konkrete Verspannungen zu loösen – kurz Gesundheit zu tanken. Hier ist das Beschenken garantiert sinnvoll.