Der Einsatz der SMV am Bildungszentrum Ritter von Buß hat sich gelohnt. Zwei robuste, im Boden verankerte Metallkonstruktionen wurden zu Beginn des neuen Schuljahres auf dem Pausenhof installiert: bestens geeignet als Tore für Ballspiele.
Der Förderverein des Bildungszentrums hat durch die großzügige Spende von 1400 Euro die Anschaffung möglich gemacht. Schulleiterin Anne-Catrin Medel bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern Hans-Martin Moll und Doris Rabung, die in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Bernd Antes zusammen mit Schülern der SMV die Metalltore auf dem Schulhof anschauten.
»Es war eine kostspielige Anschaffung«, sagte Hans-Martin Moll. Er freue sich, dass die Finanzierung nach längerem Anlauf geklappt habe. Es sei auf jeden Fall richtig gewesen, sich an den Förderverein zu wenden. Die Stadt als Schulträger könne nicht alles bezahlen. Moll lobte die Schülerinnen und Schüler für ihre Ideen, die dafür sorgen, das Schulleben interessant und vielseitig zu machen.
Doris Rabung betonte, dass der Förderverein sich in den vergangenen Jahren an vielen Projekten und Veranstaltungen finanziell beteiligt hat. Dafür braucht es Geld und Sponsoren. »Macht Werbung bei euren Eltern, damit sie dem Förderverein beitreten«, appellierte Frau Rabung an die Mädchen und Jungen der SMV. Dann ließen sich auch zukünftig Schülerwünsche berücksichtigen und Anschaffungen finanzieren.
Konrektor Wolfgang Scharer dankte den Schülern und SMV-Lehrerin Sabine Ben-Aissa für ihr Engagement. Ihre Teilhabe am Schulleben sei vorbildlich und habe – trotz längerer Wartezeit – zum Erfolg geführt. »Bringt weiterhin eure Ideen ein«, forderte der Konrektor die Mädchen und Jungen auf. Dass es sich lohne, habe die jüngste Aktion gezeigt.
Gerne und häufig werden die neuen Tore auf dem Schulhof genutzt, vor allem natürlich für Fußballspiele. Das bestätigten SMV-Schüler auf Nachfrage.