Alle zwei Jahre lädt der TV Zell zur Mitgliederversammlung ein. Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. Man traf sich im »Kleebad«, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, Vorstandswahlen durchzuführen und langjährige Mitglieder zu ehren.



Man kann es nicht treffender zusammenfassen als Sybille Nock: Der TV Zell ist ein quicklebendiger Verein, der Sport organisiert – gemeinsam, preiswert, ehrenamtlich, kreativ und sozial. »Heute war die Sitzung geprägt von vielen Ehrungen – das spiegelt das wieder, was uns ausmacht – viele Menschen, die bereit sind sich im Turnverein einzubringen«, sagte sie außerdem, bevor zum Abschluss das Turnerlied angestimmt wurde. 19 Mal durfte der Vorstand Urkunden und die Vereinsnadel in Bronze für 20 Jahre Vereinstreue überreichen und 16 Mal Urkunden und die Vereinsnadel in Silber für 30 Jahre. 16 Mal hieß es auch »Danke für 40 Jahre Mitgliedschaft« mit Urkunden und die Vereinsnadel in Gold. Ein Sportkamerad ist seit 50 Jahren im TV Zell dabei und sieben Mal konnte sogar die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft verliehen werden.
Sybille Nock im Amt bestätigt
Bei den Vorstandswahlen wurden die Amtsträger im Wesentlichen bestätigt. Die Wahlen fanden statt, nachdem Bürgermeister-Stellvertreter Hannes Grafmüller den Vorstand entlastet hatte. Sybille Nock bleibt 1. Vorsitzende, Klemens Weisser ihr Vertreter. Hermann Heizmann führt die Kasse für mindestens zwei weitere Jahre. Bettina Grillich kandidierte nach 26 Jahren als Schriftführerin nicht mehr für das Amt der 1. Schriftführerin. An ihre Stelle tritt nach dem Willen der Mitgliederversammlung Christine Laifer. Zweite Schriftführerin ist Julia Birk. Sportlicher Leiter bleibt Pirmin Serrer. In der Interessenvertretung sprechen Kerstin Teufel für die Jugend, Lilo Fix für die Frauen und Manfred Wegner für die Männer. Zu Beisitzern wurden Ulrich Saade, Katharina Willmann, Ute Berger und Lena Baumann gewählt. Elsbeth Roth schied auf eigenen Wunsch nach zehn Jahren als Beisitzerin aus dem Vorstand aus und wurde herzlich in den »Vorstandsruhestand« entlassen. Alle Positionen wurden nach dem einstimmigen Willen der Mitgliederversammlung besetzt. Sybille Nock bedankte sich bei allen für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und hatte noch zwei weitere Jubiläen in petto: Manfred Wegner und Klemens Weisser sind beide seit 20 Jahren in der Vorstandschaft aktiv, was mit einem besonderen Dankeschön honoriert wurde. Nock beschrieb Weisser als tragende Säule bei der Weiterentwicklung des Vereins und lobte seinen technischen Sachverstand und sein Organisationstalent. Sybille Nock hatte auch für Manfred Wegner nur lobende Worte, insbesondere für seine Tatkraft, mit der er jedes Bauprojekt angeht. Auch Wegner sei eine tragende Säule des Vereins und ein guter Kamerad. Der Jugendvorstand wurde bereits am 12. Oktober gewählt. Jasmin Laifer und Selina Baumann sind als Doppelspitze 1. Vorsitzende, Annalena Schnurr 2. Vorsitzende, Jasmina Kopp Kassiererin und Patricia Herr Schriftführerin.
Geprägt von Stabilität
Zuvor hatte der Vorstand des TV Zell aus dem Vereinsleben der vergangenen beiden Jahre berichtet und über die Kassenlage informiert. Stabile Mitgliederzahlen, stabile Finanzen – der Verein steht im 141. Jahr nach seiner Gründung bestens da. Die bestehenden Verbindlichkeiten können problemlos bedient werden und sind wahrscheinlich aufgrund der erwirtschafteten Überschüsse bis 2020 vollständig beglichen. »Die Instandhaltung der Halle ist stets kapitalintensiv«, bestätigte Kassierer Heizmann das, was auch an anderer Stelle gesagt wurde.
Eine Vielzahl von Angeboten stemmt der TV Zell Woche für Woche. Und damit die gut betreut sind, sind eine Menge Übungsleiter notwendig. Die Trainerdecke ist, wie wohl fast überall, nicht übermäßig üppig. Umso erfreulicher war es, dass Sybille Nock von fünf neuen Übungsleitern beziehungsweise Helfern berichten konnte. Tamara Zeferer und Rebecca Armbruster verstärken die GymKids und beim Geräteturnen der Mädchen ab der vierten Klasse sind Jana Boschert, Lorene und Sabrina Schätzle mit dabei. »Wir können alle Trainingsgruppen anbieten«, zeigt sich Nock zufrieden und lobt das Engagement. »Das gelingt aber nur deshalb, weil wir Übungsleiter haben, die bereit sind mehr als einmal in der Woche unsere Kinder zu trainieren«. Ein großes Lob galt in diesem Zusammenhang Tobias Schwendemann und Pirmin Serrer.
Für rund 18.500 Euro sind Investitionen in neue Ausstattungen für die nahe Zukunft geplant. Der Turnbetrieb darf sich über neue Geräte freuen. Außerdem wird die Turnhalle eine neue Sicherheitsspiegelwand erhalten.
Nock umriss zudem die Baumaßnahmen, die seit dem Sommer 2015 durchgeführt wurden. Rund 60.000 Euro und mehr als 400 Arbeitsstunden hat der Verein in die Instandhaltung und Sanierung der Hallen bereits investiert. Dazu kam der Bau des Beach-Volleyball-Felds, dessen Areal auch für gesellige Anlässe gerne genutzt wird. Ein »großer Brocken« in den letzten beiden Jahren war das perfekt organisierte Schülerturn-Fest, bei dem Anfang Juli dieses Jahres zusammen mit dem TV Unterharmersbach 500 Kinder sich sportlich messen konnten – und auch die »Heim-Mannschaft« ordentlich abschnitt. Das Lob an die Helfer fiel entsprechend herzlich aus.
Ein wichtiges Zukunftsprojekt ist die Verbesserung der Ausbildung der Übungsleiter. Dafür soll ein Übungsleiterkonzept erstellt werden.
Sportlich vielseitig
Pirmin Serrer berichtete aus den Abteilungen. Von den Kinderski- und Snowboardkursen, vom Beach-Fun-Cup-Turnier und den Erfolgen des Zeller Volleyball-Nachwuchses bei »Jugend trainiert für Olympia«, von entspannendem Pilates und schweißtreibendem Fitmix und jeder Menge Gruppen – exakt 14 an der Zahl – im Bereich Turnen und Frei-zeitsport. Der sportliche Leiter dankte insbesondere der Jugendvertretung für ihr großes Engagement und den Übungsleitern, ohne die der Turnbetrieb nicht möglich wäre. »Wir ziehen alle an einem Strang«, bedankte sich auch die Vorsitzende bei allen, die dazu beitragen, dass das immense Programm des Vereins gestemmt werden kann.
Die Geehrten des Turnvereins Zell der Jahre 2017/2018
Für 20 Jahre:
Julia Baumann, Edeltraud Fehrenbach, Rainer Henzel, Sabine Hinze, Andrea Huber, Simone Ketterer, Elfriede Kunz, Lukas Kussi, Rainer Kussi, Barbara Schöner, Maren Schwarz, Karin Alst, Ute Herrmann, Lisa Kaiser, Christine Laifer, Jennifer Lehmann, Lioba Öhler, Yvonne Spitzmüller, Lisa Willmann
Für 30 Jahre:
Ingeborg Brucher, Christian Bürkle, Gerhard Gnädig, Sabine Künzel, Brigitte Maier-Heizmann, Sabrina Neumann, Claudia Sapparth, Rosa Sapparth, Philipp Scheid, Brigitte Stötzel, Rolf Willmann, Klaus Bergmann, Silvia Ketterer, Maria Pfundstein, Peter Scheid, Erich Schwarz
Für 40 Jahre:
Friedrich Isenmann, Cäcilia Kuderer; Katharina Schmidt, Gerhard Bischler, Elisabeth Dieterle, Uwe Göhring, Albert Gutmann, Roswitha Harter, Claudia Klammer, Martha Lang, Elisabeth Ruff, Sandra Schultheiß, Manuel Schwendenmann, Ottilie Schwendenmann, Doris Temme, Theresia Wiedemer
Für 50 Jahre:
Horst Gebauer
Für 60 Jahre:
Hans Burger, Amanda Bürkle, Klaus Pfaff, Hans Willmann, Heinz Burger, Werner Schwendenmann, Marianne Vetter