Ein durchaus ereignisreiches und musikalisches Wochenende liegt hinter den Musikern der Stadtkapelle Zell am Harmersbach.



Eingeläutet wurde dieses am Samstagmorgen, als man sich in Fahrgemeinschaften Richtung Rust in den Europapark aufmachte. Nachdem der Freizeitpark in kleinen Gruppen bis nachmittags in vollen Zügen ausgekostet wurde, durften die Stadtkapellen-Musiker bei einem rund einstündigen Konzert im neugestalteten französischen Themenbereich ihr Können unter Beweis stellen. Abwechslungsreiche Melodien erklangen aus dem kleinen Pavillon, so dass etliche Parkbesucher bei den Zeller Musikern verweilten. Bei verlängerten Park-Öffnungszeiten und sommerlichen Temperaturen ließen die knapp 50 Musiker den Tag ausklingen, ehe in Zell noch zum Abschluss eingekehrt wurde.
Bereits am Sonntagvormittag trafen sich die Musiker der Stadtkapelle Zell wieder. Sie gaben beim Jubiläumsfest des Caritas-Seniorenzentrums »St. Gallus« den musikalischen Auftakt mit einem rund zweistündigen Frühschoppenkonzert unter der Leitung ihres Dirigenten Stefan Polap. Der voll besetzte »Festplatz« hörte neben Polka, Marsch und Walzer auch moderne Ohrwürmer und Soli, ehe zum Abschluss traditionell das »Badner Lied« erklang. Bei Speis und Trank des St.-Gallus-Teams klang das Wochenende für die Stadtkapellen-Musiker aus.
Neben einem Unterhaltungskonzert auf der Oberrhein-Messe am 6. Oktober steht bereits das Cäcilienkonzert am 1. Dezember im musikalischen Fokus. Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert, das in diesem Jahr unter dem vielseitigen Motto »Märchen, Mythen und Legenden« stehen wird, sind bereits angelaufen.