Der Verein Kultur im Schloss aus Wolfach unternahm am Samstag eine Exkursion nach Zell und begab sich auf geschichtliche Spuren. Vereinsmitglied Bernhard Stelzer zeigte den Teilnehmern seine Heimatstadt.
Der Verein Kultur im Schloss betreut das Heimatmuseum in Wolfach, dass schon seit 1937 besteht und damit zu den ältesten Museen in der Region zählt. Vorsitzender des Vereins ist Christian Oberfell. Regelmäßig unternehmen die Vereinsmitglieder Exkursionen – am vergangenen Samstag stand Zell am Harmersbach auf dem Programm. Vereinsmitglied Bernhard Stelzer führte die Teilnehmer durch sein Heimatstädtle und konnte viel Wissenwertes vermitteln.
Wertvolle Schätze konnten die Wolfacher Museumsfreunde zum Auftakt ihrer Exkursion in Breig’s Motorrad- und Spielzeugmuseum entdecken. Danach lernten sie beim Rundgang durch das Verlagsgebäude die Schwarzwälder Post kennen und in der Historischen Buchdruckerei im Gewölbe wurde das alte Handwerk lebendig. Natürlich gehörte auch der Druck einer Erinnerungskarte zum Besuchsprogramm.
Zwischen den beiden Museumsbesuchen nahm Bernhard Stelzer seine Vereinskollegen mit auf einen Rundgang durch die Stadt, wo
es unter anderem den Storchenturm, die Fachwerk- und Jugendstilhäuser und die alte Waschküche zu entdecken gab.
Zum Abschluss der Fahrt fuhren die Wolfacher Museumsfreunde auf den Mühlstein, um sich dort bei einem zünftigen Vesper zu stärken. Vereinsmitglied Dieter Buss, Ehrenkommandant der Bürgerwehr Wolfach und am Samstag der älteste Teilnehmer der bunt gemischten Gruppe, berichtete, dass auf dem Mühlstein sein Großvater geboren wurde. Immer wieder wurde deutlich, dass es zwischen den Städten Wolfach und Zell sowie dem Harmersbachtal vielfältige Beziehungen gibt.