ETSV Jahn Offenburg – TC Zell 2005 9:0
Zum Saisonabschluss trafen die Damen des TC Zell auf die Damen des ETSV Jahn Offenburg. Bei den Tabellenzweiten haben sich die Racket Girls keine großen Chancen ausgerechnet. Leider behielten sie Recht und wurden mit einer 0:9 Niederlage nach Hause geschickt.
Es kam wie es kommen musste. Am letzten Spieltag hatten alle 6 Spielerinnen des TC Zell gegen die spielstarken Routiniers aus Offenburg keine ernsthafte Chance. Da man mit diesem Ergebnis gerechnet hatte, war es keine große Überraschung und die Enttäuschung über die Niederlage hielt sich in Grenzen. So haben es sich die Racket Girls nicht nehmen lassen, gebührend auf die dennoch erfolgreiche Runde anzustoßen. Denn das Ziel Einzelerfolge zu feiern wurde weit übertroffen. So gelang es den Racket Girls ihren ersten Tagessieg in der Geschichte der Racket Girls gegen die Damen der Spielgemeinschaft TC Oberharmersbach / TC Nordrach heim zu holen. Mit diesem Sieg konnten sie die Saison mit dem 5. Rang beenden, ein Platz besser als das Jahr zuvor. Anna Hug zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Medenrunde: »Das Team hat toll funktioniert und ein Tages-Sieg einzuholen war mehr als wir uns zu hoffen wagten«.
Nach der Runde ist vor der Runde. Und so startet ab sofort wieder die Vorbereitung auf die nächste Saison. Ein guter Zeitpunkt für alle tennisinteressierten Damen in Zell und Umgebung einzusteigen. Ob Newcomerin oder Routinier. Bei den Racket Girls freut man sich über jeden Zuwachs. Nähere Infos zum Verein und Kontaktdaten gibt es unter www.tc-zell.de. Last but not least gibt Anna Hug noch zu verlauten, dass Sie den Posten als Mannschaftsführerin mit dem letzten Spieltag aufgegeben hat: »Die zwei Jahre haben sehr viel Spaß gemacht. Trotzdem ist es an der Zeit, den Stab an eine Mannschaftskollegin abzugeben. Wer auch immer es sein wird, ich freue mich auf den frischen Wind, der eine solche Personalveränderung mit sich bringt.« Und als Spielerin bleibt sie den Racket Girls ja glücklicherweise erhalten.
Die Ergebnisse im Überblick:
Lucia Schwarzer (LK17) – Anna Hug (LK22) 6:2, 6:0
Liudmila Goryaynova (LK21) – Claudia Klammer (LK23) 6:3, 6:0
Aleksandra Wozniak (LK23) – Nadine Burger (LK22) 6:0, 6:1
Isabelle Janz (LK23) – Chiara Bruder (LK23) 6:1, 6:1
Elly Braun (LK20) – Anja Hainz (LK23) 6:0, 6:2
Lisa Maier (LK22) – Ute Schwendenmann (LK23) 6:2, 6:2
Goryaynova/Wozniak – Hug/Burger 6:4, 6:1
Hecking/Janz – Klammer/Hainz 6:2, 6:3
Braun/Maier – Bruder/Schwendenmann 6:0, 6: