Zahlreiche Fans wollten am gestrigen Nachmittag Stadionatmosphäre schnuppern und das erste Deutschlandspiel der Fußball-WM 2018 zusammen feiern. 700 bis 800 Besucher drängten sich dicht an dicht auf den 60 Bänken im Zeller Hexenkessel – dem Kanzleiplatz.



Bereits zwei Stunden vor Anpfiff war »Stadioneröffnung«. Die Wartezeit konnten die Fußballfreunde mit Torwandschießen überbrücken. Statt der üblichen »drei oben, drei unten« waren jedem Schützen fünf Bälle zugestanden. Treffer oben wurden mit zwei Punkten gezählt, Treffer unten mit einem. Paul Decker, Simon Kornmayer sowie zwei Auszubildende der Fa. AAM betreuten die Schützen und zählten die Punkte. Am Ende bewies Lewin das beste Ballgefühl und konnte sich über den Hauptpreis, eine Eintrittskarte für den Europapark, freuen. Der Zweitplatzierte erhielt einen WM-Ball, der Drittbeste einen 20 Euro-Einkaufsgutschein fürs Zeller Städtle. Außerdem wurden alle drei mit einem AAM-Sporttrikot ausgestattet.
Bis zum Anpfiff hatten sich alle Besucher ausreichend mit Getränken und frischem Popcorn versorgt. Das Spiel konnte also bei bester Sicht von jedem Platz auf die neue LED-Leinwand beginnen. Leider erfüllte die Partie Deutschland gegen Mexiko die hohen Erwartungen aus deutscher Sicht nicht. Tor- wie Siegesjubel mussten ausbleiben. So war zwar die Stimmung am Schluss eher dem Spielverlauf entsprechend ernüchternd, das Gemeinschaftsgefühl jedoch gestärkt.