Beim Sommerhock der Stadtkapelle am Sonntag kann das 40-jährige Bestehen der »Zeller Musikanten« gefeiert werden. Außerdem spielen das Jugendorchester »Aldrige School Band« aus England und das Schülerorchester und Jugendorchester ZEH für die Gäste auf.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Die Musiker der Stadtkapelle Zell a. H. freuen sich auf ihr kleines, aber feines Sommer-Event auf dem Vorplatz des Kulturzentrums »Obere Fabrik«.
Am Sonntag, 1. Juli, erklingen ab 11 Uhr internationale Hits des englischen Jugendorchesters »Aldrige School Band«, welches seit rund
20 Jahren zu uns ins Harmersbachtal kommt. Ein besonderer Höhepunkt des Hocks ist sicherlich der Auftritt unseres »Geburtstagskindes« – der »Zeller Musikanten«!
Zum reichhaltigen Mittagstisch, serviert von den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle, erklingen schwungvolle Märsche, Mazurka, Polka, Walzer und Rheinländer. Unter der Leitung von Robert Maier, der die Formation der Stadtkapelle Zell heute leitet, wird das 40-jährige Bestehen gebührend gefeiert. Einst im Jahre 1978 als »Bauernmusik« für Heimatabende in Zell und bei touristischen Auftritten gegründet, ist die Blasmusik-Formation aus Zell – ab 1999 unter dem Namen »Zeller Musikanten« – heute nicht mehr wegzudenken. Den musikalischen Abschluss bildet das Schüler- und Jugendorchester ZEH unter der Leitung von Stefan Polap. Hier stellen die jüngsten Musiker aus Zell und Unterharmersbach ihr Können unter Beweis.
Neben den musikalischen gibt es auch allerlei kulinarische Schmankerl sowie Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Speziell für die jüngeren Festbesucher haben sich die Musiker der Zeller Jugendkapelle wieder eine abwechslungsreiche Kinderspielstraße ausgedacht. Die Stadtkapelle Zell freut sich auf viele Besucher. Lassen Sie am Sonntag Ihre Küche kalt und besuchen Sie uns auf dem Vorplatz des Kulturzentrums »Obere Fabrik« bei Musik und Kulinarik!