Es war alles angerichtet für ein großes Fußballfest: volles Stadion, strahlender Sonnenschein und eine erwartungsfrohe Stimmung. An den Zeller Fußballfans lag es also nicht, dass die Fußball-WM 2018 nicht zum zweiten Sommermärchen wurde.





Als kurz vor 16 Uhr die deutsche Nationalhymne über den Kanzleiplatz schallte, erhoben sich viele der Fußballfans von ihren Plätzen und stimmten – zu diesem Zeitpunkt noch zuversichtlich – mit ein. Der Besucherandrang war rekordverdächtig – nicht nur die Sitz- sondern auch die Stehplätze waren belegt.
Am Mittwochnachmittag bestimmten schwarz-rot-goldene Blumenbänder das Bild, die von einigen der Sponsorenfirmen großzügig an die Besucher verteilt wurden. Auch das Bewirtungsteam hatte alle Hände voll zu tun, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen.
Der weitere Verlauf der Geschichte ist bekannt. Die erhoffte Fußball-Party musste ausfallen, da es in zwei Spielen addiert fünf Tore gegen Deutschland gegeben hat. So war es zwar ein schönes Fußballfest auf dem Kanzleiplatz, leider aber ohne Happy End.
Wie man Tore schießt hatten einige Jungs auf dem Kanzleiplatz vor Spielbeginn bewiesen. Andreas Gieringer, Ralf Bruder und Tom Schnaiter waren beim Torwandschießen am besten und durften sich über schöne Preise, gestiftet von der Firma AAM Metal Forming, freuen. Ausbildungsleiter Paul Decker und Ausbilder Simon Kornmayer übergaben die Preise.
Auch ohne deutsche Beteiligung geht das Public Viewing in Zell weiter. Zumindest sorgen die K.O.-Spiele ab Sonntag für zusätzliche Spannung, bis dann am 15. Juli der neue Fußball-Weltmeister 2018 feststeht.
Fußball, Flohmarkt und Musik
Am Samstag gehört der Kanzleiplatz komplett dem Mädels-Flohmarkt (wir berichteten). »Alle Standplätze sind belegt«, berichtet Organisator Sebastian Mayer. Von 16 bis 24 Uhr steht also »Fashion, Food und Fun« nichts mehr im Weg.
Kommende Woche wird das Jugendorchester »Aldrige School Band« auf dem Kanzleiplatz auftreten. Vor dem Brasilien-Spiel sorgen brasilianische Tänzerinnen für Stimmung. Ab den Viertelfinal-Spielen am 6. Juli werden zusätzlich Strandliegen auf dem Kanzleiplatz aufgestellt, so dass man ganz entspannt den weiteren Verlauf der Fußball-WM verfolgen kann.