VFR Hornberg I – Zeller FV I 0:3 (0:0)
Im ganz wichtigen Auswärtsspiel in Hornberg erspielte das ZFV-Team von Trainer Patrick Hummel mit einer starken mannschaftlichen Geschlossenheit einen hochverdienten Sieg im wichtigen Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Aktuell steht die ZFV-Elf, mit gleicher Anzahl an Spielen, einen Punkt vor dem Tabellenzweiten FC Kirnbach, der zu Hause gegen die SG Nonnenweier siegte. Damit stehen die SG auf dem dritten Tabellenplatz, vier Punkte und einem Spiel weniger hinter dem ZFV. In der Partie in Hornberg fehlten beim ZFV insgesamt acht verletzte Spieler, weshab in dieser wichtigen Partie insgesamt sechs
A-Jugendspieler vom ZFV eingesetzt wurden.
Auf dem großen Rasenplatz in Hornberg agierte die ZFV-Elf von Beginn an spielbestimmend und hatte in der Anfangsminute das Pech, dass bei einem Foul an Florian Brandt kein Strafstoß zugestanden wurde. Wenige Minuten später verursachte der ZFV-Torwart Alex Buchmiller mit einem Foul einen Strafstoß für die Heimelf. Mit einer starken Parade verhinderte er, dass er zum Führungstreffer für VFR Hornberg wurde.
In der weiteren Spielphase konnte die Hornberger-Elf durch die gut aufgestellte ZFV-Defensive keine großen Torchancen erspielen. Bis zur Halbzeitpause konnte auch die spielbestimmende ZFV Mannschaft kein Tor erzielen und so ging man mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich das ZFV-Team in der Offensive stark. Nach einigen guten Angriffen ging der Zeller FV in der 65. Minute durch einen starken Torschuss von Florian Brandt mit 1:0 in Führung und in der weiteren Spielphase wurden die vier A-Jugend Spieler Erwin Buchmiller, Hadi Mohammadi, Leon Schäfer und Jonas Pristl eingewechselt. In der 78. Minute erzielte der junge Stürmer Hadi Mohammadi nach einem guten Angriff den 2:0 Führungstreffer. In der 86. Minute konnte der kurz vorher eingewechselte Leon Schäfer mit schönem Torabschluss die Führung auf 3:0 ausbauen und bis zum Schlusspfiff blieb es bei dem hochverdienten Spielstand für den ZFV.
In den letzten vier Saisonspielen müssen alle ZFV-Spieler die Kräfte bündeln, um gemeinsam am Ende der Saison das große Ziel zu erreichen. Am nächsten Sonntag spielt die ZFV Elf zu Hause gegen den SV Grafenhausen.
VFR Hornberg II – Zeller FV II 5:0 (1:0)
Im Vorspiel kassierte die zweite Mannschaft vom ZFV als Tabellendritter beim Tabellenführer Hornberg eine hohe Niederlage. Trotz vieler Spielerausfälle beim ZFV entstand in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie mit guten Aufstellungen von beiden Vereinen mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch die Heimelf ging in der 26. Minute durch Marius Becia mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause kassierte der ZFV-Spieler André Benz mit einem groben Foul mit der Roten Karte den Feldverweis und dadurch war die Hornberger Elf in der zweiten Halbzeit klar spielbestimmend und erhöhte durch vier weitere Treffer den 5:0-Heimsieg.