Einen Eindruck vom bevorstehenden Fronleichnamsfest – am Donnerstag in acht Tagen – gab es am vergangenen Samstag. Kurz nach Mittag zog ein feierlicher Zug durch das Städtle.


Etwas ungewöhnlich war allerdings die Formation: angeführt wurde sie vom Spielmannszug der Freiwilligen Bürgerwehr Zell a. H., an diesen hatte sich die Musikkapelle Unterentersbach angeschlossen und die Bure und Bäuerinnen aus dem Dörfle folgten. Die zufälligen Zaungäste am Straßenrand fotografierten und applaudierten, winkten und die nicht-heimischen Gäste erlebten mit, wie hierzulande zwei Hochzeit feiern, die sich um ihre Heimat schon sehr verdient gemacht haben. Das festliche Geleit, aus Spielleuten und Narren galt nämlich Isabelle Antritter und Markus Vollmer.
Vom Elternhaus der Braut in Zell-Dorf begleitete der festliche Zug die Spielfrau der Bürgerwehr und den ersten Vorsitzenden des Musikvereins – außerdem sind beide echte Zeller Fasendsnarren – in die Pfarrkirche St. Symphorian. Dort zelebrierte Bruder Markus den Festgottesdienst mit Trauung. Der Musikverein Unterentersbach und das Gesangs-Gitarren-Duo, Lisa Fautz und Simon Esslinger, übernahmen die musikalische Gestaltung.
Nach der Trauung jubelten die Dörfle-Narren, sangen und zierten den Weg des Paares auf den Kirchplatz mit Rosen. Dort durfte, der beim tesa Werk Offenburg angestellte Elektrotechniker, Markus den Kolleginnen und Kollegen seiner Braut Isabelle beweisen, dass er der Gesundheits- und Krankenpflegerin zur Hand gehen kann, im Fall der Fälle. Geschickt mit kleinen Scheren schnitten sie im Team ein großes Herz ins Leintuch. Die erste gemeinsame Operation als Eheleute war gelungen und das Stationsteam der Intensivstation »1 West« am Ortenau Klinikum applaudierte.
Anschließend war es an Isabelle ihrem Bräutigam Markus tatkräftig zur Seite zu stehen. Dieser ist nicht nur Vorsitzender und aktiver Musiker im Musikverein Unterentersbach, nein, er schwingt im Fall der Fälle auch als Dirigent den Taktstock.
Am Samstag gingen seine Musikerkameraden von einem prekären Szenario für den Verein aus: Was tun, wenn kurzfristig Dirigent und Trommler ausfallen würden? Dann bringt ab sofort der erste Vorsitzende seine Frau Isabelle mit. Die Spielfrau hat Musik im Blut und schwingt den Taktstock ganz prima – wie sich am Samstag zeigte. Und das Multitalent im Musikverein, Markus, spielt die Trommel.
Darauf knallten beim Pfarrheim die Sektkorken und gemeinsam ließen Spielleute und Narren Isabelle und Markus Vollmer hochleben.
Am Abend traten noch die Mändigs-Musiker als Gratulaten auf und spielten dem Paar zum Start ins Eheleben ein »guggikes« Kurz-Konzert.
Dieser bunten Formation möchte sich die Lokalzeitung »Schwarzwälder Post« gerne anschließen und wünscht Isabelle und Markus Vollmer für die gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute.