»Der goldene Publikumspreis des österreichischen T.A.I. Werbe Grand Prix 2018 für unsere Website ist eine Bestätigung unserer Arbeit«, freut sich Julia Laifer von der Ferienregion Mittlerer Schwarzwald, »so was gibt natürlich einen Motivationsschub.«


Bis Ende 2016 gehörten Biberach, Gengenbach mit Berghaupten, Nordrach, Ober- und Unterharmersbach, Ober- und Unterentersbach sowie das Zeller Städtle dem Tourismusverband Gesamt-Kinzigtal an. Mit der Ausnahme von Gengenbach bildeten die Gemeinden untereinander zudem die Ferienregion Brandenkopf.
»Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen hat sich das damalige Gesamt-Kinzigtal ab 2017 in zwei Vermarktungsplattformen für den Tourismus aufgeteilt«, erklärt Julia Laifer, die als Mitarbeiterin des Geschäftsführers Lothar Kimmig von Anfang an für die Markteinführung der neuen Urlaubsdestination verantwortlich war. »Nur bei Messen treten wir weiterhin gemeinsam auf«, verdeutlicht sie, »weil das Kinzigtal unter der Dachmarke »Schwarzwald« einen Namen hat.«
Erst im September 2016 jedoch fielen die Beschlüsse der Gemeinderäte zur Formierung der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald. Da blieb nicht mehr allzu viel Zeit, bis zum ersten Januar 2017 eine neue Homepage auf die Beine zu stellen. »Wer so was schon mal gemacht hat, der weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. Zumal in unserem Fall sehr viele Inhalte auf die Seite gepackt werden mussten«, so die studierte Tourismus-Managerin.
Hand in Hand mit »Land in Sicht«
Gelöst wurde das Zeitproblem mit einer Übergangsseite. Übernachtungsangebote sowie eine kurze Vorstellung der jeweiligen Region deckten die wichtigsten Inhalte »wirklich nur ganz spartanisch« ab. Erst Ende Oktober 2017 ging die endgültige und jüngst nun prämierte Seite an den Start. Unverzichtbarer Helfer hierbei: die Sulzburger Werbeagentur »Land in Sicht«, die sich mit einem Augenzwinkern auch »Agentur für touristische Neulanderoberung« nennt.
»Mit Land in Sicht arbeiten wir bereits eine Weile zusammen«, erklärt Julia Laifer, denn die Agentur bietet ein Internetportal an, auf dem Touristiker ihre Gastgeber, Veranstaltungen und Attraktionen darstellen können. »Diese Zusammenarbeit wollten wir beibehalten«, vermittelt die 25-Jährige Einblick in die Zusammenhänge: »Damit nicht jede Homepage separat gepflegt werden muss.«
»Mittendrin statt nur zu Gast« lautet das Motto des hiesigen Tourismusverbundes. Bewusst emotional wurde es auf der Homepage der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald in Text und Bildern umgesetzt. Das Menü von www.mittlererschwarzwald.de spiegelt unter dem Motto »Entdecken und erleben« immer wieder die vier Hauptthemen der Region wider: Wandern/ Landschaft, Kulinarik, Kultur und Tradition, Städtle und Sehenswürdigkeiten. Themen, die auch in der Werbung sowie im Printbereich eingebunden werden.
Vielfältige Beurteilungskriterien
Nicht nur die Qualität von Text und Bildern kamen an beim diesjährigen T.A.I. Werbe Grand Prix – der 32ste seiner Art, wobei T.A.I. für »Tourist Austria and International« steht. »Gerade, weil es ein Publikumspreis in Gold geworden ist, sagt das – denke ich – sehr viel über die Benutzeroberfläche unserer Homepage aus«, resümiert Julia Laifer: »Die Leute, die Informationen suchen, kommen mit dieser Oberfläche klar und werden fündig.«
In verschiedenen Kategorien wie beispielsweise auch für Printmedien, Onlinewerbung, TV- oder Radiospots gibt es bei dem T.A.I.-Wettbewerb (der sich im Übrigen als der härteste und fairste seiner Art bezeichnet) jeweils eine Fachjurywertung als auch eine Publikumswertung. Der goldene Publikumspreis, den die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald in der Kategorie »Website« erhalten hat, ging aus der Online-Abstimmung von über 20.000 Teilnehmern hervor. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Benutzerführung und Informationsgehalt, auf Design, auf Funktionalität und Buchbarkeit.
Im noblen Wiener Hilton Stadtpark-Hotel durfte Julia Laifer Mitte April den Preis im Namen der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald entgegennehmen, gemeinsam mit Vanessa Scherer von der Agentur »Land in Sicht«. Nachdem in jeder Wettbewerbskategorie die jeweiligen Gewinner der Publikumswertung eine in Bronze, Silber oder Gold gerandete Glasmedaille samt Urkunde erhalten hatten, wurden die Gesamtpreise verliehen. »Bei denen addierte man die Wertungen von Publikum und Fachjury, da gab es je Kategorie nochmals einen Gesamtgewinner«, beschreibt die Oberharmersbacherin das viele glückliche Gesichter hervorbringende Prozedere.
Erfolgreich auch in der Praxis
Doch die Homepage der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald kann noch mehr, als in einem Wettbewerb zu überzeugen: Sie steht – unterm Strich noch wichtiger – auch im schnöden Alltag ihren Mann. Für den Erfolg sprechen eindeutige Zahlen: »Vom 1. Januar bis Mitte April 2018 haben wir schon knapp 60.000 Zugriffe, im letzten Jahr waren es insgesamt rund 80.000«, freut sich die Tourismus-Fachfrau, »das heißt, wir kommen jetzt schon, nach nur dreieinhalb Monaten, an die Letztjahreszahlen heran.«
Mit eine Rolle spielt dabei ein weiterer Faktor: »2018 haben wir uns an etwas Neues getraut: an bezahlte Online-Werbung auf Facebook«, schildert Julia Laifer, »auch hierdurch haben sich die Zugriffszahlen auf unsere Homepage verbessert.«