Die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze ist zugleich der Auftakt in die neue Leichtathletiksaison. 80 Erwachsene und Jugendliche haben sich im Jahr 2017 dem persönlichen Fitnesstest gestellt und dabei in vier verschiedenen Kategorien ihre Leistungen unter Beweis gestellt.



Organisiert wird die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens alljährlich von Leichtathletik-Abteilungsleiter Willi Lehmann vom Turnverein Unterharmersbach. Sponsor der Aktion ist seit Jahr und Tag die Volksbank Lahr. Der Zeller Geschäftsstellenleiter Mathias Hug überreichte Willi Lehmann den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro und gratulierte allen Teilnehmern für die erfolgreich bestandene Sportprüfung. Im Saal der Volksbank fand die Ausgabe der Urkunden und Ehrenzeichen statt. Der anschließende Imbiss in geselliger Runde durfte dabei nicht fehlen.
Willi Lehmann nutzte den Rahmen der Sportlerehrung, um auch seinen Unterstützern zu danken, die ihm bei der Abnahme der Leistungswerte zur Seite stehen. Es sind dies Hans Schmider von der Sparkasse, Schwimmmeister Volker Werthwein, Gerhard Schmidt, Marijke Heitzmann und Klaus Steinborn.
Rekordhalter bei der Sportabzeichen-Teilnahme sind Marijke Heitzmann bei den Frauen mit 31 Teilnahmen und Gerhard Schmidt bei den Männern mit 38 Wiederholungen. Herausragend ist auch der Familienname Kunner bei der Vergabe der Sportabzeichen. Liselotte Kunner hat inzwischen 28 Mal das Sportabzeichen abgelegt und hält sich auch als Seniorin noch regelmäßig mit Sport fit. Auch ihre beiden Söhne Reiner und Karl-Michael Kunner gehören seit 12 Jahren zu den Sportabzeichen-Absolventen. Schwiegertochter Charlotte Kunner (13 Wiederholungen) und die beiden Enkelsöhne Johannes und Christian Kunner komplettieren die Familienmannschaft. Am Freitag konnte »Leichtathlet« Reiner Kunner im Kreise seiner Familie und Sportfreunde vom TVU seinen 50. Geburtstag feiern. »Er hält sich superfit, mit Laufsport und mit Gymnastik«, sang der Sportlerchor in seinem Geburtstagsständchen. Auch von dieser Stelle aus nochmals herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstagsfest.
Organisator Willi Lehmann freute sich, dass neben den Mehrfachteilnehmern auch wieder einige neue Aktive das Sportabzeichen im Jahr 2017 abgelegt haben. Die Aktion diene nicht nur der eigenen Fitness, informierte Willi Lehmann. Einige Krankenkassen honorieren die Teilnahme mit einem Bonus. Der Start der Sportabzeichen-Abnahme 2018 wird rechtzeitig angekündigt.
Die erfolgreichen Sportabzeichen-Teilnehmer
Jugend: Alicia Körnle, Nadine Serrer, Melissa Bruder, Dennis Friedrich, Julia Burger, Yannick Krämer, Johannes Kunner, Bastian Schütze.
Frauen: Carmen Obert, Walburga Isenmann, Astrid Litty, Claudia Herr, Ute Neumaier, Diana Kleiner, Martina Neumaier, Regina Totzke, Diana Bruder, Marita Echle, Charlotte Kunner, Barbara Teßmer, Manuela Kornmeier, Liselotte Kunner, Marjike Heitzmann.
Männer: Leon Starkov, Markus Marsal, Richard Gartung, Elias Brose, Christian Kunner, Johann Beierbach, Carlo Carosi, Hanspeter Stoll, Mathias Hertwig, Joachim Geiges, Thorsten Zimmermann, Peter Botos, Franz-Anton Armbruster, Bernd Herrmann, Jürgen Gißler, Michael Jung, Dr. Andreas Lieseberg, Volker Kling, Ingbert Lehmann, Bernd Hettig, Ludwig Börsig, Hanspeter Schwendemann, Franz Börsig, Karl-Michael Kunner, Reiner Kunner, Hans Schmider, Ralph Teßmer, Gerhard Schmidt.