Christine Willmann und Dennis Dunkel feierten am Samstag ihr Hochzeitsfest. Sieben Sonnen strahlten mit dem Brautpaar und ließen Frühlingsgefühle und Sommerlaunen sprudeln.
Pfarrer Bonaventura Gerner zelebrierte den feierlichen Wortgottesdienst mit Trauung in der Pfarrkirche St. Symphorian. Vor fünf Jahren hat ihr gleicher Musikgeschmack sie zueinander geführt. Beim Musikfestival Southside in Neuhausen ob Eck begegneten sich Christine und Dennis das erste Mal. Nach weiteren Treffen und Jahren in Fernbeziehung wechselte Dennis Dunkel die Arbeitsstelle und zog von Eisingen bei Pforzheim nach Zell. Hier haben die pharmazeutisch-technische Assistentin und der Betriebswirt den gemeinsamen Lebensmittelpunkt eingerichtet und »Ja« zueinander gesagt.
Im Kirchenhaus lauschten die Familien und Verwandten, Freunde und Arbeitskollegen den Vermählungsworten. Pfarrer Gerner bestätigte und sprach den Trausegen. Die großen Gefühle klangen in schönen Musikstücken weiter, dargeboten von Lisa Fautz, Rebecca Moll, Johanna Bergsträsser, Max Bergsträsser und Christiane Bergsträsser.
Nach der Feierstunde empfing ein langer, glücksbringender Spalier die frisch Vermählten. Ein Dach aus roten Rosen hatte das Team der
Zeller Brenner-Apotheken (Stadt- und Marien-Apotheke) für die Kollegin Christine und ihren Bräutigam geformt. Auch die Arbeitskollegen von Datentechnik Streit überbrachten dem Betriebswirt Dennis und seiner Braut ihre Freude und Glückwünsche. An die Arbeitskollegen der Braut schlossen sich die Narren der Fasendgemeinschaft Bruch an. Sie ließen mit einem süßen Likör, garniert mit Gummibärchen, das Brautpaar hochleben. Gerne schließt sich die Lokalzeitung »Schwarzwälder Post« den Gratulanten an und wünscht für die gemeinsame Zukunft Glück und alles Gute.