Am Sonntag nach Ostern, das ist der 8. April, kommt es auf dem Gelände des Hundesportvereins Biberach/Zell e. V. zu einem spektakulären Showdown. In einem Duell der feuchten Nasen fordern die Kleintierzüchter die Hundesportler heraus: Wer ist schneller – Hase oder Hund?
Die Idee zum Wettrennen der besonderen Art wurde auf dem Ostermarkt geboren, als einige Hunde von Besuchern starkes Interesse am Streichelzoo der Biberacher Kleintierzüchter entwickelt hatten. Daraufhin entbrannte zwischen Passanten ein Streit, welches Hobby das schönere sei: hundeln oder Kaninchen züchten. Ein Wort gab das andere, es wurden Argumente ausgetauscht. Karotten fressen beide Vierbeiner gerne. Auch zum Streicheln kann man beide gerne bei sich haben und in Sachen »Wärmflasche mit Herz« tun sich die Tiere ebenfalls nichts. Vorausgesetzt, der Hund passt noch auf den Schoß. Im Sportlichen – so die Meinung eines Kleintierzüchters – seien die Kaninchen jedem Hund
überlegen. Schnell war eine Sportart gefunden, die für Liebhaber von Hund und Hase praktikabel ist. Über Hürden springen nämlich beide im Wettbewerb.
Agility gegen Kaninhopp heißt deshalb das Duell, das am 8. April um 11 Uhr auf der großen Wiese des Hundesportvereins zwischen Biberach und Zell am Erlenbach steigt. Starter in der Beginner-Klasse müssen eine Strecke von 25 Metern zurücklegen, auf der es sieben Hindernisse verschiedener Größe zu überwinden gilt. Ein Tunnel ist
als besondere Schwierigkeit ebenfalls zu durchqueren. Für die fortgeschrittenen Sportler in der Masterklasse gibt’s zusätzlich die Herausforderung, über eine Wippe zu laufen. Natürlich sind
die Hindernisse den Größen der Tiere angepasst, so dass sich die Initiatoren sicher sind, dass sich die Zuschauer auf einen spannenden Wettbewerb »Langohr gegen Schlappohr« freuen können.