Am Freitagabend wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Zell zu ihrer Jahresabschlussfeier ins Dorfgemeinschaftshaus nach Unterentersbach eingeladen. Bürgermeister Günter Pfundstein konnte insgesamt 21 Personen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren.




»Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit für die Stadt Zell«, sagte Bürgermeister Günter Pfundstein zu Beginn der Abschlussfeier. »Da sind tatsächlich 420 Dienstjahre zusammengekommen – eine beträchtliche Summe.« Die Stadt beschäftigt insgesamt 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt damit zu den größeren Arbeitgebern. Traditionell werden bei der Jahresabschlussfeier die Betriebsjubilare geehrt.
Die ganz besondere Ehrung für 30 Jahre Mitarbeit bei der Stadt Zell erhielten drei Angestellte: Sabine Lehmann und Christa Schwarz (beide Erzieherinnen) sowie Martin Müller (Standesbeamter). Bürgermeister Pfundstein las die Texte der Urkunden vor, die ihnen zum Dank überreicht wurde. Alle Geehrten erhielten Blumen oder Wein und ein Handtuch als Geschenk.
Verabschiedung in den Ruhestand
In den Ruhestand verabschiedet wurden zwei Personen. Erwin Pfaff war bereits im kleinen Kreis verabschiedet worden, dies sollte aber nochmals in großer Runde geschehen. Lothar Grillich ist vielen Bürgern als Hausmeister des Ritter-von-Buß-Bildungszentrums bekannt. Er geht am 31. Dezember dieses Jahr in Ruhestand. Die beiden Männer erhielten langanhaltenden Applaus ihrer Kollegen als Dank und Anerkennung ihrer Lebensleistung. Bürgermeister Pfundstein sagte: »Wenn Sie mal Langeweile haben, dürfen Sie gern wieder bei uns vorbeischauen. Sie sind jederzeit willkommen.«
Der Saal des Dorfgemeinschaftshauses war zur Feier der Stadt weihnachtlich aufwändig geschmückt. Nach dem offiziellen Teil durften sich die Mitarbeiter auf ein mehrgängiges Essen freuen und den Abend in gemütlichem Beisammensein feiern.
Die Geehrten:
10 Jahre: Marina Matveeva (Schulkindbetreuung), Ulla Möbius (Tourist-Info), Kerstin Teufel (Erzieherin).
15 Jahre: Diana Bruder (Ordnungsamt), Frank Erdrich (Betriebshof, stellvertretender Wassermeister), Martin Hug (Betriebshof), Thomas Kienzle (Betriebshof), Gudrun Klumpp (Erzieherin), Bärbel Schülli-Göhringer (Erzieherin).
20 Jahre: Judith Baumann (Kindergartenhelferin), Kathrin Hug (Erzieherin) und Thomas Seeger (Stadtamtsrat, stellvertretender Rechnungsamtsleiter).
25 Jahre: Michaela Hug, Albert Heizmann (Sozialarbeiter), Sabine Richter (Erzieherin), Klaus Kammerer (Rechnungsamtsleiter), Marianne Lehmann (Erzieherin), Manuela Rizner-Kühnel (Leiterin des Kindergartens Wirbelwind).
30 Jahre: Sabine Lehmann (Erzieherin), Christa Schwarz (Erzieherin), Martin Müller (Standesbeamter).