In vielen Betrieben gibt es einen Tag der Offenen Tür, an denen Kinder die Arbeitsplätze ihrer Eltern anschauen dürfen. Die Firma Prototyp-Werke GmbH in Zell a. H. dreht dieses Prinzip einmal im Jahr um. Das Unternehmen, das zur internationalen Walter AG mit Sitz in Tübingen gehört, lädt ungefähr drei Monate nach Ausbildungsbeginn die Eltern der neuen Azubis ein, damit diese den Ausbildungsplatz ihrer Kinder kennen lernen können.
»Ich bin ebenfalls Vater« erklärt der Ausbildungsleiter Wolfgang Lehmann. »Ich möchte auch wissen, wo meine Kinder hinkommen, selbst wenn sie längst junge Erwachsene geworden sind.« Daher investiert das Unternehmen recht viel Zeit in den persönlichen Kontakt mit den Eltern. Neben einer Präsentation über Prototyp und die Ausbildung dort lernen die Eltern den konkreten Ausbildungsplatz ihrer Kinder kennen. Ebenfalls erhalten sie detaillierte Einblicke in den Maschinenpark der Ausbildungswerkstatt und die zu erlernenden Fähigkeiten während der Ausbildung.
Abgesehen von der Qualität der Ausbildung hat die Eltern besonders beeindruckt, dass der Geschäftsführer Karl F. Lehmann der Prototyp-Werke ebenfalls anwesend war und sich die Zeit für ein persönliches Gespräch mit allen Eltern nahm. »Mir ist das wichtig«, sagt Herr Lehmann. »Wir bilden die Jugendlichen je nach Ausbildungsberuf zwei bis dreieinhalb Jahre aus. Das ist eine lange Zeit, in der es wichtig ist, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Dafür ist ein guter Kontakt zu den Eltern unerlässlich.«
Tag der Ausbildung
Wer sich ein Bild von der Ausbildung machen will, der hat die Möglichkeit am Tag der Ausbildung im Frühjahr.