Zur Eröffnung des Zentrums für aktuelle chinesische Kunst »ASAS« werden bedeutende Künstler erwartet. Damit signalisiert der weltvernetzt arbeitende Galerist und Kunstsammler Walter Bischoff: Von Zell aus wird ein zukunftsorientiertes Kapitel in der globalen Kunstwelt aufgeschlagen.





Wo bislang in der Hauptstraße Nummer 40 eine zusätzliche Außenstelle des Museums Villa Haiss ihren Sitz hatte, wird am Samstag nach aufwendiger Umbauphase die Eröffnung des neuen Asia Scene Art Space, kurz ASAS, gefeiert. Mit diesem Projekt überrascht Walter Bischoff und realisiert ein ihm wichtiges Anliegen: die Bedeutung der asiatischen Kunst im europäischen Raum neu zu definieren und sie Käufern zugänglich zu machen. Zeitgleich stehen zwölf Künstler aus China, die Bischoff vertritt, auf der Liste zur Gründungsausstellung »mixed ZONE«. Alle gehören zur international bekannten Szene und genießen hohes Ansehen bei Fachpublikum und Sammlern. Bereits vor fünf Jahren stellte Walter Bischoff eindrucksvolle Bilder des Chinesen He Jin Wei in seiner Galerie in der Villa Haiss aus.
Lange zögerte Walter Bischoff nun die offizielle Bekanntgabe des spektakulären Ereignisses heraus. Zu Recht, denn die vage Frage steht bis heute im Raum, ob allen Künstlern Ausreisegenehmigungen erteilt und Verträge genehmigt würden.
In Zell am Harmersbach gibt es also nun ein offenes Zentraldepot. Was nach Auslieferungslager klingt, ist auch so. Vom hiesigen Depot wird künftig auf Anfragen von Museen und Galerien chinesische Kunst vermittelt, verpackt und auf Reisen geschickt – exklusiv für den europäischen Kunstmarkt und den der gesamten westlichen Welt. Einzigartig und vielversprechend! Aber auch Sammlern asiatischer Kunst wird Bischoff mit seiner jahrelangen Erfahrung beratend zur Seite stehen und Verkäufe aus dem ASAS-Depot begleiten.
Chinesische Künstler am kommenden Samstag zu Gast bei der Eröffnung
Im Untergeschoss der ehemaligen Singler-Verkaufsräume wird Besuchern das offene Depot zugänglich sein. Die einstige Verkaufsetage im Erdgeschoss ist ausschließlich der Kunst aus China vorbehalten, und bis zu viermal jährlich ist Ausstellungswechsel.
Der Asia Scene Art Space (ASAS) wird am kommenden Samstag, 18. November, von 18 bis 22 Uhr in der Hauptstraße 40 (ehemaliges Singler-Haus) mit einer Ausstellung eröffnet, zu der auch Künstler aus China erwartet werden. Walter Bischoff lädt dazu die Bevölkerung herzlich ein.
Die Sonderausstellung »mixed ZONE« wird vom 18. Dezember bis 18. Februar zu sehen sein. Die Räume in der Hauptstraße 40 sind vorläufig nur nach Vereinbarung geöffnet. Der Kontakt für einen Besuch des ASAS besteht unkompliziert über das Museum Villa Haiss (Telefon 07835/ 549987) oder die Website www.artbischoff.com.